Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist geprägt durch seine Küstenlage zwischen Greifswalder Bodden und Stettiner Haff. Wir sind hier ganz im Osten von Mecklenburg-Vorpommern an der Grenze zu Polen. Die Verwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Greifswald.
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald grenzt von Norden im Uhrzeigersinn an die Ostsee. Dann schließt die polnische Woiwodschaft Westpommern (Województwo zachodniopomorskie), der Landkreis Uckermark in Brandenburg, der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und der Landkreis Vorpommern-Rügen (zu Mecklenburg-Vorpommern).
Der Naturpark Am Stettiner Haff, die Sonneninsel Usedom und das Peenetal, Altwarper Binnendünen, Neuwarper See und Riether Werder, die Marienkirche Anklam, der Museumshafen und der Marktplatz in Greifswald, die Kaiserbäder Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin, der Kunstgarten an der Uecker, das Otto-Lilienthal-Museum, der Tierpark Uckermuende und das Freilichtmuseum Ukranenland sind beliebte Anlaufstellen im Landkreis Vorpommern-Greifswald für Wanderer und Ausflugsgäste.
Neben Ostseeküsten-Wanderweg und dem Jakobsweg Via Baltica von Usedom nach Osnabrück gibt es auch viele schöne Tagestouren für Wanderer im Landkreis Vorpommern-Greifswald, etwa die Rundwanderung zur Bansiner Steilküste (7km), die Anklamer Stadtbruch Runde (10km), die Tour Altwarper Wälder und Binnendünen am Stettiner Haff (13km) und die Eldena-Runde (12km) bei Greifswald.
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat 235.000 Einwohner. Sie leben in den Städten Anklam, Greifswald, Pasewalk, Strasburg (Uckermark), Ueckermünde, Gützkow, Usedom, Torgelow, Loitz, Penkun, Lassan, Wolgast, Eggesin und Jarmen.
Des Weiteren zählen zum Kreisgebiet die Gemeinden Heringsdorf, Buggenhagen, Krummin, Lütow, Sauzin, Zemitz, Ahlbeck, Altwarp, Grambin, Hintersee, Leopoldshagen, Liepgarten, Lübs, Luckow, Meiersberg, Mönkebude, Vogelsang-Warsin, Bargischow, Blesewitz, Boldekow, Bugewitz, Butzow, Ducherow, Iven, Krien, Krusenfelde, Medow, Neetzow-Liepen, Neu Kosenow, Neuenkirchen, Postlow, Rossin, Sarnow, Spantekow, Stolpe an der Peene, Alt Tellin, Bentzin, Daberkow, Kruckow, Tutow, Völschow, Behrenhoff, Dargelin, Dersekow, Hinrichshagen, Levenhagen, Mesekenhagen, Neuenkirchen, Wackerow, Weitenhagen, Bergholz, Blankensee, Boock, Glasow, Grambow, Krackow, Löcknitz, Nadrensee, Plöwen, Ramin, Rossow, Rothenklempenow, Brünzow, Hanshagen, Katzow, Kemnitz, Kröslin, Loissin, Lubmin, Neu Boltenhagen, Rubenow, Wusterhusen, Görmin, Sassen-Trantow, Altwigshagen, Ferdinandshof, Hammer a. d. Uecker, Heinrichswalde, Rothemühl, Wilhelmsburg, Brietzig, Fahrenwalde, Groß Luckow, Jatznick, Koblentz, Krugsdorf, Nieden, Papendorf, Polzow, Rollwitz, Schönwalde, Viereck, Zerrenthin, Karlshagen, Mölschow, Peenemünde, Trassenheide, Zinnowitz, Benz, Dargen, Garz, Kamminke, Korswandt, Koserow, Loddin, Mellenthin, Pudagla, Rankwitz, Stolpe auf Usedom, Ückeritz, Zempin, Zirchow, Bandelin, Gribow, Groß Kiesow, Groß Polzin, Karlsburg, Klein Bünzow, Murchin, Rubkow, Schmatzin, Wrangelsburg, Ziethen und Züssow.
Usedom ist nach Rügen die zweitgrößte Insel Deutschlands und liegt in der Pommerschen Bucht (Ostsee). Bansin liegt an der Westküste von Usedom...
Die Pilgerpfade in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen führen durch Wiesen und Wälder vorbei an Seen und Flüssen zu imposanten...
Ein ganz besonderer Ort ist die Insel Riems im Südwesten des Greifswalder Boddens. Ganz besonders deswegen, weil es einer der gefährlichsten Orte...