Jugendwanderweg Zeitreise: Von Burg Neuerburg zur Burg Vianden


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 19.62km
Gehzeit: 05:20h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Der Jugendwanderweg „Zeitreise“ verbindet auf 19,6 Kilometern die Burg Neuerburg in der Südeifel mit der eindrucksvollen Burg Vianden in Luxemburg. Mit 317 Höhenmetern und einer Gehzeit von rund fünf Stunden ist die Strecke anspruchsvoll und richtet sich an geübte Wanderer.

Ausgangspunkt ist die Marktstraße in Neuerburg. Von dort gehst du über den Friedrichsplatz in die Oberstraße und weiter durch die Burgstraße, vorbei an der Burg Neuerburg, bis zur K50. Nach wenigen Metern biegst du links auf den Stationenweg zum Schwarzbildchen ab, einer kleinen Wallfahrtsstätte der Marienverehrung. Über einen Fußweg passierst du eine Grillhütte, querst erneut die K50, folgst dem Weg rechts und biegst am Wegekreuz links zur Siedlung Kreutzdorf ab.

Anschließend wanderst du ein Stück auf der K50, ehe der Weg links in das Tal des Koxhauser Baches führt. Nach einem Kilometer geht es über zwei Kehren hinauf nach Koxhausen, wo du an der Kirche und dem Friedhof vorbeikommst. Über offene Wiesen gelangst du weiter nach Berscheid und steigst von dort ins Gaybachtal hinab, das auch „Goldener Grund“ der Südeifel genannt wird. Danach führt der Weg über den Beidenberg hinauf zur L1, die du kurz nach links und dann nach rechts in Richtung Waldhof-Falkenstein verlässt.

Am Aussichtspunkt „Grillhütte“ triffst du auf den Falkensteinerweg, der dich zusammen mit der Nat’Our Route 5 zur Burgruine Falkenstein bringt. Nach der Besichtigung der Burg führt dich der Weg südwärts durch die Wälder des Ourtals bis zum Bivelser Steg, wo du den Fluss überquerst. Von dort geht es links nach Bivels, mit der Möglichkeit, einen Abstecher zur Société Electrique de l’Our einzulegen.

Anschließend folgst du dem Ourstausee, passierst den Campingplatz „Café du Lac“ und wanderst weiter auf der Ourdall-Promenade bis zur Brücke der N10.

Nach deren Überquerung eröffnet sich der Blick auf Burg Vianden, das hoch über der Stadt thront. Über die Staumauer erreichst du die Grand Rue und schließlich das Café du Pont. Alternativ kannst du ab Bivels der Beschilderung zur Bildchenkapelle und zur Seilbahnbergstation folgen, um direkt am Schloss vorbei ins Zentrum von Vianden zu gelangen.

Bildnachweis: Von Thomas Hummel [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.14km
Gehzeit:
03:46h

Auf dieser NatOur Route ist man unterwegs auf alten Schmugglerpfaden durch den Kammerwald, eine Waldfläche, die zwischen 1949-59 zu Luxemburg gehörte...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.39km
Gehzeit:
03:26h

Eine der grenzüberschreitenden Wanderwege im Neuerburger Land ist die NatOur Route 5, die vom Naturwanderpark delux betreut wird. Wir starten die...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.96km
Gehzeit:
05:12h

Die vom Naturwanderpark delux als als NatOur Route markierte Rundwanderung startet in Biwels und führt über Stolzemburg und Keppeshausen entlang...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
JugendwanderwegeEnztal (Prüm)GaybachtalKoxhausenViandenBurg ViandenOurtal (Sauer)Bivels (Pütscheid)PütscheidBivelser StegOur-Stausee
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt