Jugendwanderweg Süd-Berlin


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 12.05km
Gehzeit: 02:44h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Der Jugendwanderweg Süd-Berlin startet an der S-Bahnhaltestelle Lichtenrade, dem südlichsten Ortsteil des Bezirks Tempelhof-Schöneberg, der bereits 1375 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Auf insgesamt 12 Kilometern Länge verläuft der Jugendwanderweg durch weitgehend flaches Terrain, sodass du sie auch als größere Gruppe an einem Tag gut bewältigen kannst. Mit einer Gehzeit von rund drei Stunden eignet sich die Wanderung für alle, die Kultur, Natur und Geschichte miteinander verbinden möchten. Zielpunkt ist die Knesebeckbrücke über den Teltowkanal, die zugleich die Grenze zwischen Berlin und Brandenburg markiert.

Schon zu Beginn wird klar, dass diese Route mehr ist als nur ein Ausflug ins Grüne: Ein großer Teil verläuft entlang des ehemaligen Grenzstreifens, der West-Berlin von der DDR trennte. Zahlreiche Informationstafeln am Weg erinnern an Fluchtversuche, an tragische Schicksale und an die Zeit des geteilten Deutschlands. Gerade für junge Wandernde bietet dies einen lebendigen Geschichtsunterricht im Freien.

Eine erste Raststation ist das Café am Park, das nur wenige hundert Meter vom Trümmerberg Lichtenrade entfernt liegt, einer Erhebung, die aus Kriegstrümmern entstand und heute ein beliebtes Ausflugsziel darstellt. Neben den geschichtlichen Eindrücken lädt der Jugendwanderweg auch zu Naturerlebnissen ein. Am Nordrand der Route reihen sich Kleingartensiedlungen aneinander, deren üppig blühende Anlagen und kleinen Spielplätze zu kurzen Abstechern einladen.

Besonders im Frühjahr entfaltet die Kirschblütenallee am Japaneck ihre volle Pracht. Sie wurde nach der Wiedervereinigung von einem japanischen Fernsehsender gestiftet und ist heute ein farbenfrohes Symbol für Freundschaft und Neubeginn.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Naturschutzstation Marienfelde. Hier erfährst du mehr über Flora und Fauna im städtischen Raum, kannst an Workshops teilnehmen und bei einer Führung ökologische Zusammenhänge besser verstehen. Ein besonderes Highlight ist das zahme Wildschwein „Borsti“, das in der Station lebt und ein echter Publikumsliebling ist.

Wenn du es sportlicher magst, kannst du dich auf dem integrierten Trimm-dich-Pfad austoben, der am Weg liegt und Koordination wie Kondition fördert. Mit einfachen Geräten und Übungen wird Bewegung spielerisch eingebaut. Der Weg endet am Kinder- und Jugendzentrum Sonnenhaus der Schreberjugend Berlin, das mit seinem großen Abenteuerspielplatz, Tiergehegen mit Hühnern, Ziegen und Schweinen sowie weiteren Freizeitangeboten eine gelungene Ergänzung der Tour darstellt. So verbindet der Jugendwanderweg Süd-Berlin auf besondere Weise Geschichte, Natur, Sport und Erlebnis.

Bildnachweis: Von Roy Zuo [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
6.12km
Gehzeit:
01:21h

Im Kalten Krieg hatte Berlin im Mächtespiel zwischen Ost und West eine zentrale Rolle. Damit man auf alle Eventualitäten gewappnet war, stationierten...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.07km
Gehzeit:
01:49h

Lichterfelde liegt im Südwesten Berlins und hier machen wir heute einen schönen Spaziergang. Startpunkt ist der S-Bahnhof Lichterfelde Ost, an dem...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
11.3km
Gehzeit:
02:38h

Der Teltowkanal verbindet zwischen Köpenick und Potsdam die Dahme mit der Havel. Das Gewässer war früher eine ganz schöne Dreckbrühe, ist heute...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
JugendwanderwegeS-Bahnhof LichtenradeBerlin-LichtenradeTeltowkanalBerlin-MarienfeldeTeltowBerlin-LichterfeldeKnesebeckbrückeNaturschutzstation MarienfeldeBerlin-ZehlendorfSonnenhaus (Schreberjugend Berlin)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt