Jugendwanderweg am Nibelungensteig (Odenwald)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 64.21km
Gehzeit: 16:19h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Der Jugendwanderweg am Nibelungensteig führt dich in vier Etappen von Erbach nach Amorbach – auf insgesamt 64 Kilometern durch den facettenreichen Odenwald. Du startest in Erbach, der Kreisstadt des südhessischen Odenwaldkreises. Sie liegt im Mümlingtal, eingebettet zwischen Mossautal, Mudtal und Ittertal.

Vom Bahnhof in Erbach gehst du durch die Altstadt mit dem Schloss und kommst am Wildpark Brudergrund vorbei, wo Rot- und Damwild gehalten wird. Danach folgt ein stetiger Anstieg zur Mossauer Höhe. Dort erwartet dich ein weiter Blick über die Höhenzüge des Odenwalds. Eine ruhige Allee führt dich anschließend zum Marbachstausee. Dein erstes Lager schlägst du auf dem Jugendzeltplatz Meisengrund auf.

Am zweiten Tag wanderst du zunächst zum Himbächel-Viadukt, einem beeindruckenden Bauwerk. Danach geht es steil bergauf zum Ebersberger Felsenmeer. Auf dem Rutschstein und durch dichten Wald erreichst du den Eutersee. Der kleine Badesee mit Zeltplatz liegt bei Schöllenbach und eignet sich gut für eine Pause.

Die dritte Etappe beginnt mit einem anstrengenden Aufstieg nach Hesselbach. Du gehst am Dreiländerstein vorbei und erreichst Schloss Waldleiningen. Danach steigst du ins Tal nach Ottorfszell hinab. Eine weitere Steigung bringt dich nach Preunschen. Hier kannst du dich am Waldmuseum Watterbacher Haus kurz ausruhen. Ein lohnender Abstecher führt zur Burgruine Wildenberg. Vermutlich entstanden hier einige Abschnitte von Wolfram von Eschenbachs Parzival. Vom Burgtor geht es hinunter ins Mudtal und danach hinauf nach Beuchen. Kurz darauf erreichst du den Zeltplatz in Zittenfelden. Nach einem langen Tag bietet er dir eine gute Gelegenheit zur Erholung.

Die vierte Etappe beginnt mit einem kurzen Abstecher zur Zittenfeldener Quelle. Der Sage nach soll Siegfried dort getrunken haben. Anschließend folgst du einem Panoramaweg durch das Morretal. Dein Ziel ist Amorbach, eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg. Sie liegt im Sandsteinodenwald und ist bekannt für ihre Altstadt, die Abtei und den Seegarten. Der Erlebnisbahnhof markiert das Ende der Tour. Von dort gelangst du mit der Bahn zurück zum Ausgangspunkt. Die gesamte Strecke ist anspruchsvoll. Du brauchst eine gute Grundkondition und passende Ausrüstung. Der Jugendwanderweg am Nibelungensteig verbindet Natur, Geschichte und Bewegung – geeignet für Jugendliche mit Ausdauer und Lust auf ein echtes Draußen-Erlebnis.

Bildnachweis: Von Hartmann Linge [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.08km
Gehzeit:
02:41h

Mit 509m ist Würzberg der höchstgelegene Stadtteil von Michelstadt. Als Hubendorf, oder Waldhufendorf, zeichnet es sich durch die Lage und Verteilung...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.21km
Gehzeit:
03:27h

Das malerisch gelegene Örtchen Würzberg ist mit 509m der höchstgelegene Stadtteil von Michelstadt, hat rund 900 Einwohner, die sich in gut 11 Vereinen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
19.34km
Gehzeit:
04:49h

Wir wandern heute rund um Bullau, dem mit 515m höchstgelegenen Stadtteil von Erbach, das nordwestlich liegt, und mit dem Naturdenkmal Ebersberger...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
JugendwanderwegeErbach (Odenwald)Bahnhof Erbach (Odernwald)Wildpark BrudergrundMossauer HöheMarbach-StauseeHimbächel-ViaduktEbersberger FelsenmeerEuterseeSchloss WaldleiningenMörschenhardt (Mudau)MudauSchöllenbach (Oberzent)OberzentHesselbach (Oberzent)Waldmuseum Watterbacher HausBeuchen (Amorbach)AmorbachZittenfeldener QuelleBurg Wildenberg (Kirchzell)Preunschen (Kirchzell)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt