Johannland


3 Bilder
Artikelbild

Traditionell ist das Siegerland protestantisch geprägt. Katholiken sind in nahezu allen Städten und Gemeinden in der Minderheit. Anders ist das rund um Netphen. Johann der VIII. von Nassau-Siegen wendete sich nämlich Anfang des 17. Jahrhunderts dem Katholizismus zu, obwohl er streng calvinistisch erzogen worden war. Damit drohte ganz Nassau-Siegen ein Bekenntniswechsel. Das konnte Johann Moritz zwar verhindern, doch er musste der katholischen Linie die Herrschaft über das östliche Drittel des Landes zugestehen. Und genau das ist das Gebiet um Netphen, das seither Johannland heißt.

Das Johannland nennt sich in der Eigenwerbung auch das Drei-Quellen-Wanderland am Rothaarsteig. Damit ist landschaftlich schon fast alles gesagt: Drei Quellen, nämlich die von Lahn, Sieg und Eder, entspringen hier am Westhang des Rothaargebirges innerhalb der Gemarkung Netphen. Dieses Quellgebiet ist auch zugleich die Abgrenzung vom Johannland zum Wittgensteiner Land.

Im Norden trennt der Höhenzug südlich des oberen Dreisbachtals das Johannland vom Hilchenbacher Winkel. Im Westen verläuft die Grenze ebenfalls auf einem Höhenzug, der vom Dreisbacher Berg bis zum Siegerberg führt, und im Süden trennen die Höhen von Rabenhain, Höhkopf, Haferhain und Pfarrbergskopf das Gebiet von den Südsiegerländer Rothaarvorhöhen.

Während der kommunalen Neugliederung 1969 wurden 21 kleinere Orte zur Gemeinde Netphen zusammengefasst, die sich hauptsächlich in den Tälern von Sieg, Dreisbach, Netphe und Werthenbach befinden. Im Jahr 2000 wurde Netphen mit 25.000 Einwohnern offiziell zur mittleren kreisangehörigen Stadt erklärt.

Anders als andere Gebiete im Siegerland ist das Johannland nicht von Industrie geprägt, sondern hat in seinen kleinen Ortschaften einen eher dörflichen und ländlichen Charakter bewahrt. Da die Gegend außerdem mit knapp 25.000 Einwohnern auf 137qkm Fläche vergleichsweise sparsam besiedelt ist, stellt sie ein hervorragendes Wanderrevier dar.


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.88km
Gehzeit:
05:24h

Dieser Rundwanderweg im Siegerland führt zu den Quellen der Lahn, der Ilm, der Sieg und der Eder. Startpunkt ist Nenkersdorf bei Netphen. Von hier...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.8km
Gehzeit:
04:08h

Die Dill-Bergtour ist ein 2015 eröffneter Rundwanderweg am Rothaarsteig, eine der sogenannten Rothaarsteig-Spuren. Es geht von Offdilln im Dill-Westerwald...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.03km
Gehzeit:
02:26h

Diese Wanderung führt in einer Rundtour mit nur wenig Steigungen um das Quellgebiet der Eder im Siegerland mit abschließendem Besuch des Informationszentrums...

Weitere Touren anzeigen
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt