Hand (Bergisch Gladbach)
Im Mutzbachtal liegt auch die Diepeschrather Mühle, die ursprünglich 1653 gegründet wurde, um Getreide und Senfkörner zu mahlen. Man stellte auch schön früh bergisches Landbrot und eigene Schnäpse her, um Reisende zu bewirten. 1911 brannte die alte Mühle komplett nieder und es wurde ein neuer Gutshof errichtet, der seit den 1920er Jahren zu einem beliebten Ausflugsziel für Kölner, Leverkusener und Gladbacher wurde.
Gegenüber der Diepeschrather Mühle liegt eine weitläufige Freizeitanlage mit Grillhütte, Teich und Spielgeräten. Westlich der Diepeschrather Mühle beginnt direkt der Dünnwalder Wald mit dem kleinen Naturschutzgebiet Oberer Mutzbach. Auch der Höhenfelder See ist noch nicht einmal einen Kilometer entfernt. Südlich der Diepeschrather Mühle lädt der Stadtwald Bergisch Gladbach zum Wandern ein.
Ihre Wandergastgeber vor Ort:

Hotel-Restaurant Zur Post
Altenberger-Dom-Strasse 23
51519 Odenthal
Telefon: 02202 977 780