Saalhausen liegt an der Lenne, die hier die natürliche Grenze zwischen den Saalhauser Bergen im Norden und den Rothaarvorhöhen im Süden bildet....
Einer der Hauptwanderwege des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) ist nach Christine Koch benannt. Die Dame ist nicht jedermann bekannt, weshalb...
Das Siegerland blickt auf eine über 2.500 Jahre alte Geschichte als Bergbauregion. Schon vor unserer Zeitrechnung, schmolz man im Siegerland Eisenerz...
Von Siegen aus gibt der Lenne-Sieg-Weg (Hauptwanderweg X11) dem E1 die Richtung vor. Los geht es an der Nikolaikirche mit dem goldenen Krönchen,...
Einmal quer durchs Siegerland geht es auf dieser Tageswanderung über den Europäischen Fernwanderweg E1. Startpunkt ist der Lahnhof gegenüber der...
Natur pur gibts auf dieser Tageswanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1. Startpunkt ist das Kneipp-Heilbad und Luftkurort Bad Laasphe im...
Von Raumland im Edertal nach Bad Laasphe im Lahntal führt diese Tagestour auf dem Europäischen Fernwanderweg E1. Der Startort Raumland liegt an...
Einmal über den Rothaarkamm – und unterwegs auf keinen Menschen treffen. Das geht auf dem Europäischen Fernwanderweg E1, der von Schanze aus quasi...
Der Europäische Fernwanderweg E1 verbindet über rund 5.000km das Nordkap mit dem Mittelmeer. Rund 180km davon führen durchs Sauerland und werden...