Der Oberlausitzer Bergweg windet sich im Südosten Sachsens von Neukirch bis Zittau. Auf rund 110 Kilometern entdeckt der Wanderer nicht nur die Schönheiten...
Die Lausitzer Schlange ist ein Fernwanderweg in Sachsen, und was für einer. Über 450 Kilometer geht es von der Dresdner Heide aus durchs Elbsandsteingebirge...
Diese Rundtour bietet wundervolle und abwechslungsreiche Einblicke in die sandsteinige Landschaft der linkselbischen Sächsischen Schweiz, mit Aussichten,...
In diesem Abschnitt des Polenztals darf die Polenz recht frei mäandern. Wir begleiten sie dabei ein Stück, zwischen Hohnstein im Süden und den...
Nikolsdorf bildet mit Leupoldishain einen Ortsteil der Stadt Königstein, die sich östlich unserer heutigen Runde durch das Elbsandsteingebirge mit...
Dieses Städtchen, in dem einst Kunstblumen hergestellt wurde, zwischen Wald, Feldern und Wiesen will entdeckt sein, so schmuck wie es sich herausputzt,...
Die Märzenbecherwiesen im Polenztal bilden ein Naturschutzgebiet. Unser Rundweg durch die Flora und Fauna im Polenztal, zwischen Heeselicht (Ortsteil...
Die Gemeinde Lohmen trägt den Beinamen Tor zur Sächsischen Schweiz, weil von Lohmen aus die Zufahrtstraße zum berühmten Felsen Bastei ist. Lohmen...
Zwischen Lohmen und Hinterjessen erstreckt sich der Liebethaler Grund, wie hier das tief eingeschnittene Tal der Wesenitz genannt. Die Wesenitz durchbricht...