Der sehr schöne Rundwanderweg durch die Abtei und Saaleaue Planena, ein 381ha großes Naturschutzgebiet, ist etwa 7 Kilometer lang. Die Abtei und...
Bad Düben ist ein lohnenswertes Ausflugsziel in Sachsen wegen seiner kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten – aber auch der umliegenden Naturkulisse,...
Wir sind unterwegs zwischen Thale und Quedlinburg im östlichen Teil des Harzes. Der Erholungs- und Luftkurort Friedrichsbrunn, ein Ortsteil der Stadt...
Der sogenannte Försterweg ist nicht nur ein lohnenswerter Ausflug in attraktive Landschaften – wie bereits der Name verspricht, gibt er auch einen...
Wer meint, dass Brandenburg für Wanderer nichts zu bieten hat, irrt zumindest zum Teil. Denn fordernde Höhenzüge sind hier natürlich nicht zu...
Der Jakobsweg ist wohl der berühmteste Vertreter von Wanderstrecken in ganz Europa und kann aus etlichen Orten in Deutschland gestartet werden. Nicht...
Die Teufelsmauer ist ein Naturdenkmal, das man südöstlich von Blankenburgs Mitte via Teufelsmauer-Kammweg und nördlichem Hangweg erkunden kann...
Der Harzgeröder Kugelspass ist ein knapp zehn Kilometer langer interaktiver Wanderweg. An insgesamt 8 Stationen werden Wanderbegeisterten vielfältige...
Für Wernigerode als bereits beliebtes Ziel im Harz braucht es keine weitere Werbung, möchte man meinen. Der DVV hat sich trotzdem nicht lumpen lassen...