Wie viele Städte und Gemeinden hat auch das 1949 aus Zusammenschluss verschiedener Orte entstandene Ennepetal, die Stadt der Kluterthöhle, einen...
Eine schöne Wanderung von Windeck Hurst ausgehend aus nach Distelshausen und über Seifen weiter bis nach Hof Hagdorn. Zurück führt die Wanderung...
Die Bergischen Streifzüge sind Rundwanderwege, die entlang der beiden großen Fernwanderwege im Bergischen Land – dem Bergischen Weg und dem Bergischen...
Die Wiehl ist ein 34km langer Fluss, der in der Gemeinde Reichshof entspringt, durchs Oberbergische Land fließt und bei Engelskirchen in die Agger...
Rundwanderwege entlang der Gemarkungsgrenzen von Städten und Gemeinden gehören zum klassischen Repertoire des Wanderwegenetzes in Deutschland. So...
Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) hat im östlichen Teil des Sieg-Berglands an der Wiehltalsperre eine großen Rundwanderweg ausgeschildert...
Nümbrecht liegt im Herzen des Homburger Ländchens. Hier wurde als Bergischer Streifzug der sogenannte Klangpfad angelegt. Die kurze Runde ist mit...
Er ist als Familienweg gedacht und daher weder lang, noch schwierig. Dennoch punktet der Wasserweg, der als Bergischer Streifzug in der Gemarkung...
Der Tuchmacherweg ist einer der wenigen Bergischen Streifzüge, der als Streckenwanderung angelegt ist. Thema der Wanderung ist die Industriegeschichte...