Südlich des Dorfes Hürben, Stadtteil von Giengen an der Brenz, an der Straße nach Burgberg, liegt die Charlottenhöhle als Schauhöhle. Dabei handelt...
Der Herrschaftsweg bietet auf rund 17 Kilometern viel Abwechslung und einige landschaftliche wie kulturelle Highlights. Auf Burg Katzenstein herrschten...
Das Naturschutzgebiet Eselsburger Tal ist eine Besonderheit auf der eher wasserarmen Ostalb. Hier umfließt die Brenz in einer rund 5km langen Schleife...
Auf den Spuren unserer frühen Vorfahren, der Neandertaler, wandern wir auf dem Neandertalerweg. Er ist einer von 20 neuen Rundwegen im Alb-Donau-Kreis,...
Zwischen Heidenheim an der Brenz südlich und Oberkochen nördlich liegt der Ort Ochsenberg. Westlich fließt die Brenz durch Königsbronn, zu dessen...
Der Waldspaziergang bei Nattheim auf der Schwäbischem Alb zeigt sich mit leichtem Auf und Ab, startet sportlich westlich am Ortsrand von Nattheim...
Von Auernheim wandern wir durch das Naturschutzgebiet Zwing, am Segelfluggelände Neresheim vorbei nach Neresheim und durch die Feldflur wieder zurück....
Der Jakobsweg von Nürnberg nach Ulm ist der Zubringer zum Oberschwäbischen Jakobsweg, der weiter zum Bodensee leitet. Die Wegstrecke erfordert es,...
Über 30 Glaubenswege sind in der Region Drei-Kaiser-Berge, Kaltes Feld, Albuch zu finden, als Wege für den Geist und die Seele. Dabei gilt das Augenmerk...