Erst gabs Kunst am Rothaarsteig (siehe: Waldskulpturenweg), 2010 folgte dann Literatur am Rothaarsteig: Der Literaturpfad im Schnittpunkt von Siegerland...
Das kleine Schild mit den Kennbuchstaben EH weist auf über vierzig Kilometern den Weg entlang der Gemarkungsgrenzen von Bad Endbach. Dieser herausfordende...
Wie es der Name schon andeutet, ist das Gladenbacher Bergland hügelig. Was liegt da näher, als einen Rundweg im Gladenbacher Bergland mit dem Namen...
Der Bad Endbacher Panoramaweg ist ab dem Kurhaus in Bad Endbach mit der Kennung E7 markiert. Die ambitionierte Strecke führt ins südliche Gladenbacher...
Die Hohe Straße, auch Herborner Straße genannt, ist ein mittelalterlicher Handelsweg im Lahn-Dill-Bergland, der auf der Gemarkung der heutigen Gemeinde...
Der früher als E6 markierte Bad Endbacher Rundwanderweg ist seit 2005 eine Hessen-Extratour, wurde also nach einem Kriterienkatalog als Premiumweg...
Das Kloster Altenberg im Leuner Becken ist Startpunkt für die sechste Etappe auf dem Frankfurter Elisabethpfad. Gottfried von Beselich gründete...
Die stramme fünfte Etappe auf dem Elisabethpfad führt ins Goetheland: Zum Jagdhaus, wo der junge Goethe mit Charlotte Buff (der späteren Romanfigur...
Vom Parkplatz an den Eschbacher Klippen führt der Elisabethpfad hinein ins Solmser Land nach Brandoberndorf und weiter nach Cleeberg im Hüttenberger...