Der Kulturweg Brey-Spay-Jakobsberg verbindet die beiden Rheinorte Spay und Brey mit dem hochgelegenen Jakobsberg und führt durch vielseitige Landschaft...
Die Schlussetappe des Schinderhannespfads im Hunsrück beginnt in Belgweiler, einem kleinem Ort in der Simmerner Mulde. Hinter der Simmerbachbrücke...
Vom Friedhof in Neuerkirch leitet der Schinderhannespfad nach Külz. Unterhalb von Külz passiert der Schinderhannespfad erst den Külzbach, einen...
In Kastellaun beginnt der Schinderhannespfad durch den Hunsrück. Es geht los am Waldparkplatz an der Graf-Moltke-Straße, den auch der Saar-Hunsrück-Steig...
Der Schinderhannes war ein Räuber, der sich im 18. Jahrhundert in Taunus und Hunsrück rumtrieb. Er wurde keine 25 Jahre alt, sammelte trotzdem über...
Schöne Wanderung von Traben-Trarbach nach Starkenburg mit einer wunderschönen Aussicht ins Moseltal. Auf dem Rückweg kommt man zur Grevenburg,...
Südlich der Koblenzer Kernstadt erstreckt sich der ausgedehnte Koblenzer Stadtwald über die Höhen des Hunsrücks. Verkehrsgünstig über die Hunsrückhöhenstraße...
Ein Hochgefühl für alle, die schwindelfrei sind. Der Tour-Ausgangspunkt führt vom Parkplatz am Ende der Windorfer-Straße in Mörsdorf über einen...
In Gonderhausen am Parkplatz der Gunthershalle steht das Traumschleifen-Portal der Traumschleife Rabenlay im Hunsrück. Ein kleiner Zuweg bringt die...