Die Rundtour durch den Rotter Wald und entlang des Lensbachs bietet auf 7 Kilometern eine schöne Mischung aus ruhigem Forst, naturnahen Bachtälern...
Die Buntsandsteinfelsen im Rurtal sind als FFH-Gebiet (Europäisches Naturschutzgebiet) ausgewiesen. Bis zu 90m tief hat sich die Rur hier ihren Weg...
Der Hürtgenwald war 1944-45 Schauplatz schwerer Kämpfe, als die US-Armee versuchte, durch die Eifel an den Rhein zu kommen und in den unwirtlichen...
Stolberg, die Kupferstadt, die mit Messing groß wurde. Kupfer? Messing? Ja, watt denn nu? Die Erklärung ist einfach: Messing ist eine Legierung...
Der Wildnis-Trail ist einer der schönsten naturnahen Wanderwege in Nordrhein-Westfalen. Lange Abschnitte durch nahezu unberührte Natur, herrliche...
Im Kufferather Tal zwischen Düren und Kreuzau wurde früher viel Bergbau betrieben. Daran erinnert heute der Kufferather Bergbauwanderweg, der mit...
Die Buntsandsteinfelsen im Rurtal von Untermaubach bis Abenden sind nicht nur als Naturschutzgebiet ausgewiesen, weil sie ein wichtiger Lebensraum...
Ein Weg, vier Täler, das ist das Programm dieser Rundwanderung im Hürtgenwald in der Rur-Eifel. Startpunkt der Tour ist in Vossenack am Parkplatz...
Wald, Wasser, Wildnis. Drei Themen, die einer der Hauptwanderwege des Eifelvereins aufgreift. Wald wie im Hürtgenwald und im Kermeter. Wasser am...