Südwestlich vom Stadtkern Wernigerode ist der Ortsteil Hasserode und an dessen südwestlichen Ortsausgang starten wir vom Parkplatz an der L100,...
Der Rundwanderweg um den Harzturm in Torfhaus ist eher ein Spaziergang als eine Wanderung. Die gesamte Strecke ist nur drei Kilometer lang und ist...
Wir sind unterwegs zwischen Thale und Quedlinburg im östlichen Teil des Harzes. Der Erholungs- und Luftkurort Friedrichsbrunn, ein Ortsteil der Stadt...
Eine typische Harzwanderung, sind wir versucht zu sagen, im Nationalpark Harz, der weder mit Bäumen noch Bächen oder interessanten Bezeichnungen...
Die Teufelsmauer ist ein Naturdenkmal, das man südöstlich von Blankenburgs Mitte via Teufelsmauer-Kammweg und nördlichem Hangweg erkunden kann...
Der Harzgeröder Kugelspass ist ein knapp zehn Kilometer langer interaktiver Wanderweg. An insgesamt 8 Stationen werden Wanderbegeisterten vielfältige...
Für Wernigerode als bereits beliebtes Ziel im Harz braucht es keine weitere Werbung, möchte man meinen. Der DVV hat sich trotzdem nicht lumpen lassen...
Der Südharzer Dampfloksteig richtet sich an mindestens drei Arten von Menschen: Eisenbahnfans, Wanderer und Naturliebhaber. Selbstverständlich kommen...
Der Luftkurort Braunlage im Harz ist bei Wintersportlern, Mountainbikern und Wandern gleichermaßen beliebt. Auf dieser Wanderung kann man drei Stempel...