An der Dorfkirche in Benzingerode, einem Stadtteil von Wernigerode, beginnt unsere heutige Pilgerwanderung auf dem Harzer Klosterwanderweg. Wir wandern...
Das Kloster Wendhusen in Thale ist Startpunkt für den Harzer Klosterwanderweg auf dem Weg nach Wernigerode. Das Kloster Wendhusen wurde um 825 gegründet...
Im Harz kann man nicht nur wandern, sondern auch pilgern, z.B. auf dem Harzer Klosterwanderweg, der von Thale über Blankenburg und Wernigerode nach...
In Braunlage-Hohegeiß beginnt die Schlussetappe des Harzer Grenzwegs, der ein Teil des Grünen Bands in Deutschland ist. Das Grüne Band ist eine...
Der Brocken (1.141m) im Harz ist Ausgangspunkt für die dritte Tageswanderung auf dem Harzer Grenzweg, der entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze...
Der Bad Harzburger Stadtteil Eckertal ist Ausgangspunkt für die zweite Tageswanderung auf dem Harzer Grenzweg. Während der deutschen Teilung war...
Der Harzer Grenzweg beginnt in Hornburg mit seiner pittoresken Fachwerkaltstadt. Hornberg, heute Ortsteil der Gemeinde Schladen-Werla, lag bis zur...
Die Schlussetappe des Baudensteigs im Harz startet in Wieda. Es geht los in der Waldstraße (L 601), der wir nach Süden folgen und nach kurzer Zeit...
Vom Kurpark in Bad Sachsa starten wir zur fünften Tagestour auf dem Harzer Baudensteig. Eines unserer Ziele heute ist der Stöberhai (720m) der höchste...