Gelsenkirchen ist da, wo Schalke seine Heimspiele austrägt. Wir sind hier zentral im Ruhrgebiet, und die Emscher fließt in etwa mittig durchs Stadtgebiet. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war das Gebiet in und um Gelsenkirchen nur dünn besiedelt und fast ausschließlich agrarisch geprägt. Dann kamen Kohle und Stahl und aus den kleinen Dörfern entwickelte sich eine Großstadt.
Gelsenkirchen hat heute 260.000 Einwohner. Sie verteilen sich auf die Stadtteile Buer, Scholven, Hassel, Altstadt, Bismarck, Bulmke-Hüllen, Feldmark, Heßler, Schalke, Schalke-Nord, Horst, Beckhausen, Erle, Resse, Resser Mark, Neustadt, Ückendorf und Rotthausen verteilen.
Gelsenkirchen grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Kreis Recklinghausen, die kreisfreien Städte Herne, Bochum und Essen, die alle zu Nordrhein-Westfalen zählen.
Fragt man nach Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in Gelsenkirchen, kommen nicht nur Fußballfans in der Arena auf Schalke auf ihre Kosten. Auf dem Radar sollt man auch folgende Punkte haben: die Zoom Erlebniswelt, die Halden Rungenberg und Rheinelbe, der Nordsternpark mit dem Amphitheater Gelsenkirchen direkt am Rhein-Herne-Kanal, der Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Schloss Horst und Schloss Berge.
Wandern kann man in Gelsenkirchen auch. Wer längere Strecken sucht, kann z.B. in Gelsenkirchen in den Emscher-Park-Weg einsteigen, der von Kamen aus über Herne, Gelsenkirchen und Bottrop aus quer durchs Ruhrgebiet nach Duisburg an den Rhein führt.
Schöne Rundwandertouren für einen Tagesausflug nach Gelsenkirchen sind u.a. die Schlösser-Runde (13km), die Wanderung vom Rhein-Herne-Kanal durch die Resser Mark zum Emscherbruch (12km), die Rundtour vom Schloss Horst durchs Karnaper Wäldchen zum Nordsternpark (10km) und die Ruhrromantik-Runde in Gelsenkirchen (10km).
Zum 2022 neu eröffneten Zollvereinsteig in Essen wurde direkt eine kleine Alternativrunde ausgearbeitet, die Essens nördlichsten Stadtteil Karnap...
1851 wurde die Essener Zeche Zollverein in Betrieb genommen. Seit 2001 sind Gelände und Anlagen Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Und 2022 wurde der...
Eine ausgedehnte Tour nördlich der A2 und der Abfahrt Gelsenkirchen Buer erwartet uns. Dabei trifft man auch auf Wanderer der Schlösser-Runde im...