Ferienland Kastellaun


10 Bilder
Artikelbild

Das Ferienland Kastellaun liegt im Dreieck zwischen Rhein, Mosel und Nahe rund um die Stadt Kastellaun. Die Orte im Ferienland Kastellaun liegen auf den Hochflächen, die von tief eingeschnittenen Bachtälern zerfurcht werden. Eine spannende Gegend für Wanderer.

Ganz besonders spannend wird es auf der Geierlay-Hängeseilbrücke. Auf einem 85cm breiten Bohlenweg, schwingend durch die Luft, geht es in hundert Metern Höhe über das Tal des Mörscheider Bachs. Deutschlands längste Hängeseilbrücke ist mit Abstand das Ausflugsziel Nummer Eins für Besucher des Ferienlands Kastellaun. Aus ganz Deutschland kommen die Gäste, um die 360m von einer Seite zur anderen zu gehen und den spektakulären Blick zu genießen.

Der Mörsbacher Bach ist einer dieser typischen Hunsrückbäche, die die Hochfläche markant durchschneiden. Weitere Bäche im Ferienland Kastellaun, ähnlich eng und still und tief, sind das Dünnbachtal und das Mastershausener Bachtal.

Schöne Bauwerke und interessante Ausflugsziele gibt’s ebenfalls einige, z.B. Burg Waldeck (einst der Hochaltar deutscher Singer-Songwriter Kunst), Burg Kastellaun und Burg Balduinseck. Ebenfalls lohnenswert ist ein Aufstieg auf den Mastershausener Galgenturm, ein Abstecher in den Tier-Erlebnispark Bell oder ein Besuch des Lavendel-Labyrinths.

In Sachen Kultur zieht heute weniger Folkmusik, als Elektro: das Nature One ist eines der größten Festivals dieser Art und steigt jährlich auf der früheren Raketenbasis Pydra, die in den 1980er Jahren Zentrum zahlreicher Demos war. Interessant ist auch das Haus der regionalen Geschichte in der Unterburg Kastellaun und das private Vorderhunsrück-Museum, das mehrere Jahrhunderte am Beispiel einer Knockenflicker-Familie (heute würde man „Arzt“ sagen) illustriert.

Einen Blick lohnen auch die Gotteshäuser im Ferienland Kastellaun, namentlich die evangelische Kirche in Kastellaun (14. Jahrhundert), die Pfarrkirche St. Markus in Dommershausen, die Oranna-Kapelle und die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt mit ihrem prachtvollen Altar.


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.05km
Gehzeit:
03:59h

Die Wanderung Mitte September 2020 beginnt an der Zilshausener Grillhütte, wo eine Attraktion besonders für Kinder schon darauf wartet, bespielt...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
63.72km
Gehzeit:
16:37h

Der Keltenweg Nahe-Mosel führt über die einsamen Hochflächen des Hunsrücks. Dem gegenüber stehen die markanten üppigen Täler der Nahe und der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
17.87km
Gehzeit:
05:02h

Dies ist ein Teilabschnitt des Lippertswegs in der Variante Beltheim – Frankweiler – Sevenich – Schnellbach – Beltheim, die Abkürzung ist...

Weitere Touren anzeigen
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt