Geierlay-Rundwanderung: Deutschlands schönste Hängeseilbrücke (Hunsrück)
Streckenlänge: 9 km
Gehzeit o. Pause: 2 Std. 24 Min.
Höhenmeter ca. ↑261m ↓261m

Wir gehen Richtung St. Castor Kirche durch Mörsdorf hindurch, verlassen den Ort, kommen vorbei am Silbernagel-Kreuz und einer kleinen Marienkapelle hin zum Forster Kuppen. Hier steht seit rund hundert Jahren ein Bergkreuz, als Dankeszeichen für die gesunde Rückkehr vieler Mörsdorfer Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg.
Jetzt wandern wir hinab ins Tal des Mörsdorfer Bachs, passieren diesen und kommen zu einem Aussichtspunkt mit schönem Blick auf das Ziel unserer Begierde: die Geierlay-Hängeseilbrücke, die in 100m über dem Grund auf einer Länge von 360m das Bachtal überspannt.
Wir wandern weiter nach Forst, halten uns vor dem Dorfanfang links und kommen bald ins Nochelsbachtal und zum Aussichtspunkt Kellerlay. Dann geht es auf die Geierlay-Hängeseilbrücke. Wir gehen auf dem nur 80cm breiten Bohlensteg in luftiger und durchaus wackliger Höhe über das Mörsdorfer Bachtal.
Die Geierlay-Hängeseilbrücke wurde 2015 gebaut und trägt maximal eine Last von 76,5 Tonnen, was in etwa 950 Personen bei einem angenommenen Durchschnittsgewicht von 80kg entspricht. Die Geierlaybrücke kann kostenlos genutzt werden und ist ganzjährig geöffnet, außer bei Sturm und Gewitter. Schon in den ersten vier Wochen nach Eröffnung, kamen 45.000 Besucher. Im ersten Jahr sollen insgesamt rund 370.000 Menschen vor Ort gewesen sein, von denen etwa zwanzig Prozent die Geierlay lediglich anschauen, ohne sie zu betreten.
Wir spazieren nun gemütlich wieder zurück zum Besucherzentrum Geierlay und können uns hier z.B. auch über weitere schöne Wandertouren in Schlagdistanz zur Geierlay informieren. So führt etwa der Saar-Hunsrück-Steig zur Geierlay und gleich zwei Traumschleifen erschließen die schöne Landschaft rund um die Geierlay: Der Layensteig Strimmiger Berg (15km) und der Dünnbach-Pfad (10km).
Ihre Wandergastgeber vor Ort:

Weinhotel Landsknecht
Aussiedlung Landsknecht 4-6
56329 Sankt Goar-Fellen
Telefon: 06741 2011