Busenborn
Das Ortsbild von Busenborn wird durch die Fachwerkkirche geprägt. Sie zeigt sich in einem verputzten Kleid und wirkt schlicht, doch im Inneren überrascht um so mehr eine verspielt wirkende, in Gold strahlende Rokoko-Orgel auf einer mit Bildnissen gezierten Empore. Das Kirchlein in Busenborn ist ein Ausflugsziel von Pilgern, die sich auf dem Jakobsweg zum Niddastausee befinden und über Busenborn und Michelbach nach Schotten wandern.
Zur Fachwerkkirche in Busenborn lohnt sich ein Abstecher gleich doppelt, denn seit 2009 wird hier der Bibelgarten Busenborn gepflegt. Rings um die Kirche wurden auf etwa 150qm Beetfläche über achtzig verschiedene Pflanzen kultiviert, die bereits in der Bibel erwähnt werden. Pflanzenschilder informieren die Besucher über die korrespondierenden Bibelstellen. Der Bibelgarten Busenborn soll ein Stück helfen, die Bibel zu veranschaulichen und zugleich ein Ort der Begegnung in der Ortsmitte sein.
Der Weg führte den Pilger bereits vom Hoherodskopf (764m) über den sagenumgebenen Bilstein. Vom Bilstein hat man eine schöne Fernsicht. Nach Südwesten kann man bis in den Odenwald schauen, in der Nachbarschaft ist die Skyline von Frankfurt am Main erkennbar, nach Westen zeigt sich der Taunus mit dem Großen Feldberg (881m), im Nordwesten erstreckt sich der Westerwald. Natürlich kann man auch in die benachbarte Wetterau blicken.