Burg Volperhausen
Burg Volperhausen war wohl ursprünglich als Vorposten von Schloss Crottorf im Wildenburger Land gedacht und gehörte den Grafen von Hatzfeld. Wassergräben schützten die Anlage, weshalb die Morsbacher immer noch vom Wasserschloss sprechen.
Heute besteht das Burggebäude aus einem dreigeschossigen Bruchsteinbau mit schlankem Treppenturm. An den früheren Wassergräben stand einst eine Mühle, auf deren Grundmauern ein Wohnhaus errichtet wurde. Burg Volperhausen ist in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.
Gut zwei Kilometer westlich von Burg Volperhausen fließt der Holper Bach, der bei Hermersdorf als Bruchhauser Bach entspringt und dann ab Oberholpe auf den Namen Holper Bach hört. Von hier aus fließt er der Sieg zu, die er nach insgesamt 14km erreicht. Hier kann man sich die evangelische Kirche in Holpe anschauen, deren Chorraum mitsamt den Ausmalungen wohl aus dem 15. Jahrhundert stammt.