Alemannenweg Etappe 4 Schloss Alsbach - Burg Frankenstein
Streckenlänge: 12 km
Gehzeit o. Pause: 3 Std. 23 Min.
Höhenmeter ca. ↑478m ↓400m

Man wandert auf dem Alemannenweg nordwärts vorbei an der Hirschpark-Klinik zu einer Kneipp-Anlage an einem kleinen Weiher. Am Ostrand von Alsbach und Jugenheim wandert man zur evangelischen Bergkirche Jugenheim, die im 13. Jahrhundert als Kapelle begründet wurde.
Jetzt macht der Alemannenweg einen Abstecher gen Osten und steuert die Ruine der Burg Tannenberg an. Burg Tannenberg wurde um 1230 erbaut und Ende des 14. Jahrhunderts zerstört, als sie Heimat von Raubrittern war.
Der Alemannenweg führt zum Lufthansa Training & Conference Center und dann weiter über den Kaiserweg zur Ernst Ludwig Hütte. Dann geht es auf direktem Weg zum Etappenziel, der Burg Frankenstein. Burg Frankenstein wird gerne als Namenspate für Mary Shelleys Romanfigur Frankenstein hergenommen, wobei sich dieser Zusammenhang nicht belegen lässt. Sicher ist dagegen, dass Burg Frankenstein im 13. Jahrhundert als nördlichste der Bergstraße-Burgen erbaut wurde und ab etwa 1670 nicht mehr regelmäßig bewohnt war und langsam verfiel.
Alemannenweg-Etappen
Alemannenweg-Etappe 1 - Alemannenweg-Etappe 2 - Alemannenweg-Etappe 3 - Alemannenweg-Etappe 4 - Alemannenweg-Etappe 5 - Alemannenweg-Etappe 6 - Alemannenweg-Etappe 7
Bildnachweis (attribution,via Wikimedia Commons): 1 by Tafelrunde; 2 by Rudolf Stricker; 3 by Spot1972; 4 by Pascal Rehfeldt [CC-BY-SA-3.0]