Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine ausgedehnte Waldwanderung auf meist wurzeligen Pfaden, die das Waldmeer verlässt und eine schöne Aussicht...
Wer nicht Bayerischer-Wald-Wanderer ist, dem sagt Zwiesel dennoch etwas, vermutlich im Anblick einer festlich geschmückten Tafel: Kristallglas. 1872...
Ein Urwald ist im Prinzip ein Wald, der nie von Menschen bewirtschaftet wurde. Das ist in unseren Breiten eigentlich nie geschehen. Unsere Urwälder...
Gut 400 Jahre ist es her, dass der Mensch dem Wald Freiflächen abrang. Die Rodungen dienten im Bayerischen Wald den weidenden Jungtieren, anders...
Eine kurze und knackig steinreiche Tour ist der mit dem Haselhuhn markierte Weg ins Felswandergebiet mit Kleiner Kanzel und Großer Kanzel im Nationalpark...
Das ist jetzt auch mal ein Ausflug für Laufmüde oder Menschen mit Einschränkungen, die auf Räder angewiesen sind, mit Kinderwagen oder anderweitig...
Heute machen wir mal Strecke (nicht im Sinne von Länge, sondern im Sinne von keine Rundwanderung). Die Wanderstrecke ist so gewählt, dass man sie...
Wir sind im Gebiet der jungen Großen Ohe unterwegs, südlich des Sammelpunktes, wo sie sich aus mehreren Quellflüssen zusammenfindet. Westlich unserer...
Wie man es auch dreht und wendet: hier ist man (fast) immer auf einem ausgezeichneten Wanderweg. Im Nationalpark Bayerischer Wald ist rund um Ludwigsthal...