Der Große Rachel misst stattliche 1.453m und ist der höchste Berg im Nationalpark Bayerischer Wald. Von der schmucken Rachelkapelle fällt der Blick...
Dieser Fernwanderweg führt mit insgesamt fast 86 Kilometern natürlich an einigen schönen Plätzen und Orten vorbei. Überlicherweise unterteilt...
Diese Wanderung ist mit 25km zwischen Hohenau und Schönbrunn am Lusen ausgemessen, es wären 30, wenn Start und Ziel jeweils in Hohenau lägen. Man...
Immer der Tatze folgend leitet der Bärenpfad von der Bärenstadt Grafenau bis ins Bärengehege im Tierfreigelände Altschönau der Gemeinde Neuschönau....
Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine ausgedehnte Waldwanderung auf meist wurzeligen Pfaden, die das Waldmeer verlässt und eine schöne Aussicht...
Wer nicht Bayerischer-Wald-Wanderer ist, dem sagt Zwiesel dennoch etwas, vermutlich im Anblick einer festlich geschmückten Tafel: Kristallglas. 1872...
Ein Urwald ist im Prinzip ein Wald, der nie von Menschen bewirtschaftet wurde. Das ist in unseren Breiten eigentlich nie geschehen. Unsere Urwälder...
Gut 400 Jahre ist es her, dass der Mensch dem Wald Freiflächen abrang. Die Rodungen dienten im Bayerischen Wald den weidenden Jungtieren, anders...
Eine kurze und knackig steinreiche Tour ist der mit dem Haselhuhn markierte Weg ins Felswandergebiet mit Kleiner Kanzel und Großer Kanzel im Nationalpark...