Die Teufelsmauer ist ein Naturdenkmal, das man südöstlich von Blankenburgs Mitte via Teufelsmauer-Kammweg und nördlichem Hangweg erkunden kann...
Unsere Tageswanderung führt uns entlang der Teufelsmauer, einem Felsband aus Sandstein, das sich am nördlichen Harzrand entlangspannt. Großmutter...
Östlich von Wernigerode, am Nordrand des Harzes, sind die Orte Benzingerode und Heimburg. Zwischen diesen beiden spannen sich naturnahe schöne Kammwege...
Der Osten und Süden von Elbingerode (Stadtteil von Oberharz am Brocken) ist von tätlichen Übergriffen des Menschen gekennzeichnet: Tagebau, mit...
Wir sind westlich von Blankenburg im Harz unterwegs. Ein Highlight ist das Kloster Michaelstein (Eintritt), das an der Straße der Romanik und dem...
Westlich und nach Südwesten von Blankenburg spannt sich diese Runde vorbei am Kloster Michaelstein, der Höhle Volkmarskeller, der Waldsiedlung Eggeröder...
Nördlich von Blankenburg beginnt die Naturwanderung hinauf zum Regenstein, dann zu den Sehenswürdigkeiten der Sandhöhlen und erneut hinauf zur...
Die schmucke Stadt Blankenburg im Harz mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten hat sehr viele Wanderwege zu bieten, die unterschiedliche Interessen...
Das Kloster Wendhusen in Thale ist Startpunkt für den Harzer Klosterwanderweg auf dem Weg nach Wernigerode. Das Kloster Wendhusen wurde um 825 gegründet...