Der Wilseder Berg wird auch gerne als Herz der Lüneburger Heide beschrieben. Wir wollen heute seinen Herzrythmus horchen und tun dies ab Undeloh....
Der Wilseder Berg wird bisweilen auch das Herz der Lüneburger Heide genannt. Dieses Herz sticht hervor, weil es 169m hoch ist. Der Wilseder Berg...
Zwischen dem Heidegehöft Sudermühlen und dem Heidedorf Wilsede wandern wir durch herrliche Heidelandschaft, im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide,...
Das Niederhaverbecker Holz und die Osterheide sind im Westen des ausgedehnten Naturschutzgebiets Lüneburger Heide zu finden. Unsere Wanderung legt...
So dramatisch wie es klingt, wird es nicht. Es sei denn wir wandern um Mitternacht, wenn es Hunde und Katzen regnet. Wir wandern durch den Wald im...
Genau dafür reist man in die Lüneburger Heide – für die Heideweite. Die hat man im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide auf diesem Pfad mit Start...
Niederhaverbeck und Oberhaverbeck bilden zusammen den Ortsteil Haverbeck in der Gemeinde Bispingen. Haverbeck ist ein beliebtes Ziel für Heidetouristen....
Diese Runde um Behringen folgt zum Teil der Heideweite und erweitert sie um Behringen und den Brunausee. Von der wundervollen Heidelandschaft lässt...
Als Heidepastor ging Pastor Wilhelm Bode in die regionale Geschichte der Lüneburger Heide ein. Ihm, der sich zu Lebzeiten für den Erhalt der Heidelandschaft...