Wanderatlas Deutschland informiert (Mai 2012)
- Geschichte als Wegweiser: Der Limes-Erlebnispfad im Taunus folgt auf anspruchsvollen 32km den Spuren des Limes, der als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt ist. Man kann die Tour in zwei Teile splitten und etwa auf Höhe der Saalburg - dem einzigen rekonstruierten Römerkastell am über 500km langen Limes - eine Pause einlegen. Die Kurstadt Bad Homburg mit zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten liegt in unmittelbarer Nähe.
- Geschichte als Thema hat der Allendorfer Geschichtswanderweg (16km) bei Sundern im Hochsauerland. Uber 16 Informationsstationen geht es u.a. durch den Allendorfer Stadtwald und entlang der Sorpe
- Geschichte als Ziel und Start ist das Motto für den IVV Permanentwanderweg rund um den Stöffel (10km), der am einzigartigen Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel beginnt. Die Wanderung - u.a. auch zu einem schönen Aussichtsturm - lässt sich prima mit einem Besuch des Stöffelparks verbinden.
Als GPS Wanderweg des Monats werden wir im Juni den Hunauweg im Sauerland vorstellen. Der Hunauweg startet in Finnentrop und leitet über die Hunau (818m) bis ins hessische Korbach.
Ein Blick auf die aktuelle Wanderwege-Statistik zeigt, das im Frühjahr das Interesse speziell am Rothaarsteig signifikant steigt. Der Weg der Sinne macht noch einmal fünf Plätze gut und liegt nun auf Rang 14 der beliebtesten Wanderwege. Der Europäische Fernwanderweg E1 im Westerwald schafft den Wiedereinstieg in die Top-50.
Und noch ein allerallerletzter Hinweis: Wir freuen uns auf neue Follower bei Twitter und Freunde bei Facebook. Und möchten daran erinnern, dass ihr alle herzlich eingeladen seid, selbst Wanderungen im GPS Wanderatlas zu veröffentlichen.
Viel Spaß beim Wandern wünscht euch das
Team vom GPS Wanderatlas Deutschland