Heute erleben wir eine herrliche Bergwanderung mit fantastischen Aussichten ab St. Jakob in Hause. Es geht zur Buchensteinwand (1.462m). Das ist der...
Die Rauener Berge sind ein bewaldeter Höhenzug südlich von Fürstenwalde und der dort verlaufenden Autobahn A 12, die vom Berliner Ring (A 10) nach...
Diese Streckenwanderung führt uns aus dem Tal des Villgratenbachs hinauf in den Bergmischwald, mit Almwiesen und Gebirgsbächlein ins nördlich von...
Start und Ziel dieser Natur- und Kulturwanderung zum Ravensberg (659m) und durch das Uffetal ist der Kurpark Bad Sachsa. Seit 1905 darf sich Sachsa...
Wir starten die Strecke in Ried im Oberinntal an der Fendels-Ried-Bahn. Den höchsten Punkt erreichen wir bei der Anton Renk Hütte auf 2.261m. Von...
Oft stehen die Nordsee und ihre Schätze im Schatten der Ostseestrände. Gerade für gemütliche Wander- und Radtouren sind die Küste und Inseln...
Der permanente Wanderweg Berlin Lübars des Deutschen Volkssportverbands DVV ist etwas mehr als 12 Kilometer lang und du solltest dir circa 3 Stunden...
Der Rundwanderweg Schrammsteine und breite Kluft ist etwa neun Kilometer lang und für Wanderer mit einer guten mittleren Kondition geeignet. Plane...
Der Rundkurs von Feldkirchen in Kärnten über den Flatschacher See und Himmelberg ist 18,6 Kilometer lang. Er führt dich über sanfte Hügel, Felder...