Die Schlussetappe auf dem Rothaarsteig verlässt den Rothaarkamm und führt hinab ins Dilltal, das hier die natürliche Grenze zwischen dem oberhessischen...
Die siebte Etappe auf dem Rothaarsteig beginnt an der Quelle der Lahn und führt direkt zu einer weiteren Quelle. Diese ist nicht wegen ihrer Größe...
Auf seiner sechsten Etappe führt der Rothaarsteig vom Hilchenbacher Winkel ins Quellgebiet dreier großer Flüsse: Lahn, Sieg und Eder. Während...
Der 24m hohe Rhein-Weser-Turm auf den östlichen Rothaarvorhöhen ist Startpunkt für die fünfte Etappe auf dem Rothaarsteig. Von der Aussichtsplattform...
Kühhude ist der Startpunkt der vierten Etappe auf dem Rothaarsteig. Der Weiler gehört zur Stadt Bad Berleburg, die knapp 9km südlich liegt. Die...
Der Rothaarsteig startet zur dritten Etappe in Winterberg, dem Wintersportort Nummer 1 im Sauerland. Und das Sauerland wiederum ist das größte Wintersportgebiet...
Die zweite Etappe auf dem Rothaarsteig beginnt in Bruchhausen, dem südöstlichsten Stadtteil von Olsberg im Sauerland. Bruchhausen ist nicht nur...
Die alte Hansestadt Brilon liegt ganz im Nordosten des Sauerlands an der Quelle der Möhne. Eine Hansestadt mitten im Sauerland? Die mittelalterliche...
Der Rothaarsteig führt von Brilon im Sauerland nach Dillenburg im Westerwald. Doch wie man ihn geht, das liegt am geneigten Wanderer. Denn ab der...