Traumschleifchen Beruser Europablick


(+) vergrößern
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 6.24km
Gehzeit: 01:34h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Die Rundtour „Beruser Europablick“ ist ein ruhiger, aber eindrucksvoller Spaziergang im deutsch-französischen Grenzgebiet. Die Strecke führt dich durch den Beruser Wald, über offene Höhenzüge mit weitem Blick über den Saargau und vorbei an mehreren geschichtsträchtigen Orten. Gleich zu Beginn steht das imposante Europa-Denkmal – ein sichtbares Zeichen der europäischen Verständigung und ein Platz mit Ausblick weit hinein nach Lothringen. Entlang des Weges triffst du auf historische Grenzsteine und das Lothringer Kreuz, das heute an die Kraft des Dialogs erinnert. Ein weiterer Abschnitt führt dich durch das Naturschutzgebiet „Beruser Kalksteinbruch“, wo die stillgelegte Kalkstein-Lore an den einstigen Tagebau erinnert.

Mit 6,25 Kilometern Länge ist die Route gut zu bewältigen. Plane etwa eineinhalb bis zwei Stunden ein. Der Höhenunterschied beträgt nur 67 Meter, die Wege sind durchweg leicht zu gehen und erfordern keine besondere Kondition. Du solltest wetterfeste Kleidung, griffige Schuhe und etwas zu trinken dabeihaben. Die Beschilderung erfolgt zuverlässig mit dem Symbol der Traumschleifchen Saar-Hunsrück.

Ausgangspunkt ist der Ortsteil Berus der Gemeinde Überherrn. Die Ortschaft liegt auf einem Höhenrücken direkt an der Grenze zu Frankreich und ist reich an Geschichte. Spuren früherer Siedlungen reichen bis in die Steinzeit zurück. Besonders bemerkenswert ist der Fund einer Jupiter-Gigantensäule, deren Reste heute im Museum in Metz zu sehen sind. Der Start- und Zielpunkt deiner Tour befindet sich am Parkplatz am Europa-Denkmal.

Von dort führt dich der Weg zunächst direkt zum Denkmal selbst. Nimm dir einen Moment Zeit, den Ausblick zu genießen und das Umfeld auf dich wirken zu lassen. Danach gehst du westwärts in ein kleines Waldstück hinein. An der Gabelung in der Nähe der Klinik hältst du dich links. Es geht nun auf naturbelassenen Wegen durch das Naturschutzgebiet Beruser Kalksteinbruch. Die Runde verläuft angenehm ruhig durch Wald und Wiesen, bevor du wieder zu deinem Ausgangspunkt zurückkehrst.

Diese Tour verbindet Natur, Geschichte und europäische Symbolkraft auf harmonische Weise.

Bildnachweis: Von Sebastian Wallroth [CC BY 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.73km
Gehzeit:
03:14h

Der besondere Reiz der Beruser Tafeltour im Saarland liegt vor allem an dem Grenzübertritt ins benachbarte Frankreich und den atemberaubenden Ausblicken...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.33km
Gehzeit:
01:51h

Diese gut 7km lange Wanderung, die mit dem Europäischen Sternenbanner ausgeschildert ist, in Teilen auch der längeren Beruser Tafeltour folgt, führt...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.08km
Gehzeit:
03:08h

Vauban-Steig? Wollen wir erstmal den Namen aufklären. Sébastien Le Prestre, Seigneur de Vauban (1633- 1707) war ein französischer General, Marschall...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Europadenkmal SaarlandNaturschutzgebiet Beruser Kalksteinbruch
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt