Zugegeben: Die ersten 1,6 Km vom Bahnhof in Gummersbach bis zum Ortsausgang - Überquerung der B256 (Westtangente) - sind kein Naturlehrpfad. Wenn man dieses oft stark befahrene Wegstück hinter sich gebracht hat, wird man auf dem Rest der sehr schönen Wanderung reichlich entschädigt.
Man wandert überwiegend auf schmalen Pfaden, guten Waldwegen und Wirtschaftswegen. Vorsicht ist geboten bei der kleinen Abkürzung hinab nach Ösinghausen, da die letzten Meter sehr steil hinabgehen. Wer das nicht mag, bleibt einfach auf dem Weg und macht dann eine große Linkskurve nach Ösinghausen. Bei warmem Wetter sollte man reichlich Flüssigkeit mitnehmen, da es außer Sitzbänken unterwegs nichts gibt. Dafür bietet Dieringhausen auf dem letzten Kilometer vor dem Bahnhof gute Einkehrmöglichkeiten.
Was macht man, wenn man im Großraum Köln wohnt und mal raus in die Natur will? Man fährt entweder in die Eifel oder ins Bergische Land. In beiden...
Der Schlösserweg ist ein Hauptwanderweg mit langer Tradition. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts angelegt, führte er zunächst von Dillenburg...
Vollmerhausen liegt ganz im Süden des Rospebachtals an der Mündung des Rospebachs in die Agger. Von hier startet diese IVV-Wanderung am Parkplatz...