Die Schlussetappe des Schluchtensteigs im Naturpark Südschwarzwald beginnt im heilklimatischen Kurort Todtmoos. Bevor wir losgehen schauen wir uns noch kurz die Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau an, die in ihrer heutigen Form 1625-32 erbaut wurde.
Vom Alten Kurpark in Todtmoos wandern wir los, vorbei an der Wehrawaldklinik nach Schwarzenbach. Durch schönen Mischwald wandern wir weiter nach Au. Vor der Ortslage passieren wir die Wehra und kommen an einem kleinen Wildgehege vorbei.
Das Wehratal wird nun enger und steiler. Bis zu 200m hoch erheben sich die felsigen Bannwaldhänge über dem Talgrund. Wir wandern auf schmalen Pfaden oberhalb der Wehraschlucht zum Hirschfelsen und zum Pfeiferskopf.
Dann erfolgt der Abstieg ins Wehratal. Wir passieren die Wehra und wandern nun auf der anderen Uferseite hinauf zum Ausblick zur Felsenhütte. In den felsigen Wäldern kann man sogar mit etwas Glück Gämse beobachten.
Beim Rastplatz an der Mettlerhütte hat man noch ein letztes Mal die Gelegenheit die Aussicht zu den Schweizer Alpen zu genießen. Dann beginnt langsam der Abstieg zur Wehratalsperre, die 1975 als Pumpspeicherkraftwerk in Betrieb genommen wurde.
Die Wehra gibt auch den weiteren Weg vor, der uns nach Wehr hinein führt. Das Ziel ist erreicht am Rathaus, das im Neuen Schloss Wehr von 1748 untergebracht ist. Direkt benachbart steht das Alte Schloss Wehr aus dem 16. Jahrhundert.
Bildnachweis: Von Dg-505 [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons
Schluchtensteig Etappe 1 - Schluchtensteig Etappe 2 - Schluchtensteig Etappe 3 - Schluchtensteig Etappe 4 - Schluchtensteig Etappe 5 - Schluchtensteig Etappe 6
Gleich vorangestellt: in Wehr, an der Wehratalsperre vorbei, endet mit dem Schluchtensteig (119km) einer der bekanntesten Fernwanderwege im Schwarzwald....
Ein Westweg mit einer Ostvariante, das ist schon mal interessant. Aber im Schwarzwald ist halt nichts unmöglich. Der Westweg ist einer der zentralen...
Auf der Wanderung zwischen Schopfheim und Waldshut warten großartige Ausblicke auf den Hochrhein und den Schweizer Jura, im Norden erstrecken sich...