Diese schöne Wanderung durch das Bergische Land beginnt in Solingen Schloß Burg. Schloß Burg war die Stammburg der Grafen von Berg und eine der größten Burganlagen in Nordrhein Westfalen.
Los geht es über den Wanderweg A 1/ X 19 über den Diederichstempel und Hörath bis zur Sengbachtalsperre. Die Talsperre ist eine 1903 fertiggestellte Trinkwasser Talsperre für die Stadt Solingen. In Glüder geht es über die Wupper. Der Wanderweg A 2/ N führt bergauf bis zum Hermann Löns Denkmal. Bergab geht es nun bis Wiesenkotten und der Brücke über die Wupper bis Unterburg. Über den Wanderweg A 1 geht es bergauf zum Schloß und dem Ausgangspunkt.
Diese schöne Wanderung durch das Bergische Land beginnt in Solingen Unterburg. Schloß Burg war die Stammburg der Grafen von Berg und eine der größten...
Diese schöne Wanderung durch das Bergische Land beginnt in Solingen. Schloß Burg war die Stammburg der Grafen von Berg und eine der größten Burganlage...
Der Brezel-Wanderweg wurde 2003 gemeinsam vom örtlichen Verschönerungsverein und dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) im Solinger Stadtteil...