Der Galgenberg (645m) und der Saalberg (653m) bilden zusammen den Salzburger Kopf, die dritthöchste Erhebung im Westerwald. Von hier hat man einen eindrucksvollen Fernblick über den Hohen Westerwald und sieht rund fünzig Ortschaften, die sich in die Landschaft einfügen.
Der am 1924 eingerichteten und 1984 renovierten Ehrenmal des Westerwaldvereins Aussichtspunkt am Galgenberg, eröffnet einen Blick zu den Bergen des Siegerlands, zum Großen Feldberg (881m) im Taunus und auf die Montabaurer Höhe im Süden und die Ausläufer von Hunsrück, Eifel und Siebengebirge.
Am Südosthang des Salzburger Kopfes liegt – von Hecken vor den Stürmen geschützt – der kleine Ort Salzburg. Hier fanden bis ins 17. Jahrhundert die Verfahren des Schöffengerichts statt. Verurteilungen wurden direkt am Galgenberg vollstreckt.
Am Osthang des Salzburger Kopf liegt das Skigebiet Salzburger Kopf mit Liftbetrieb und gespurten Loipen. Die Abfahrtsstrecke ist 300m lang und mit Schlepplift und Flutlicht ausgestattet. Es werden vom örtlichen Wintersportverein auch Skikurse angeboten.
Über den Salzburger Kopf, der dritthöchsten Erhebung des Westerwaldes, führt uns diese kurze Wanderung zum Ehrendenkmal des Westerwaldvereines...
Eine Wanderung im Hohen Westerwald verspricht fast immer viel Abwechslung und meist gute Fernsichten. Diese etwa 9km lange Rundwanderung auf den Höhen...
Oh du schöner Westerwald, über Deine Höhen pfeift der Wind so kalt: Dieses oft besungene Phänomen kann man an geschätzten 350 Tagen im Jahr auf...