Rundweg von Schloss Eulenbroich (Rösrath) über Kupfersiefener und Gammersbacher Mühle


7 Bilder
Artikelbild
Länge: 12.22km
Gehzeit: 03:24h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 888
Höhenprofil und GPX-Details

Sowohl für Bahnreisende als auch für Autofahrer beginnt die Rundwanderung am Schloß Eulenbroich in Rösrath (Bergisches Land), wo wir in süd-östlicher Richtung zur Brücke über die Sülz gehen und dann links Richtung Oberlüghausen den Berg hinaufsteigen. Es gibt immer wieder Bänke zum Rasten um das Mitgebrachte zu verzehren.

Einkehrmöglichkeiten sind am Schloss Eulenbroich, in der Kupfersiefer Mühle, der Gammersbacher Mühle und natürlich in Rösrath.

Bis auf einen kleinen Abschnitt ist die Wanderung problemlos: wenn man in Oberschönrath hinter dem Georgshof nach links in das Kupfersiefer Tal hinabsteigt, gibt es Schilder mit dem Hinweis auf eine Brücke über den Kupfersiefener Bach. Der Abstieg zum Bach sollte vor allem bei Nässe mit Vorsicht angegangen werden. Unten angekommen, muß man leider feststellen, dass die auf Karten, in Wanderführern und auf Hinweisschildern angekündigte Brücke nicht mehr existiert. Der Trackverlauf bachabwärts führt uns jedoch an eine flache Uferstelle, wo man bei normalem Wasserstand mit einem großen Schritt trockenen Fußes hinübersteigt.

Autor: e.t.
Der Inhalt dieser Seite unterliegt der Creative Commons Attribution/Share Alike-Lizenz. © e.t. via ich-geh-wandern.de

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Informationen zur Tour
Wir haben zur aktuellen Wandertour einige Informationen und Kommentare unserer Wanderer erhalten
09.06.2025 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: schlecht
Kommentar: Der Weg sieht vor, dass man im Kupfersiefer Tal den Bach passiert, wir haben aber keine Brücke gefunden; an einigen Stellen kann man zwar auch so auf die andere Seite, aber dort führt kein Weg weiter. Der Abstecher nach Burg Schönrath lohnt sich nicht, Privatbesitz, das Gelände ist nicht zugänglich, von der Straße aus sieht man nur eine alte Mauer, eher uninteressant, weil in das neue Gebäude integriert - und das Straßenstück selbst ist eher mörderisch, ich würde empfehlen, über Rodderhof zu gehen, wenn schon Straße, dann lieber kleinere, habe ich aber noch nicht ausprobiert, also nur unter Vorbehalt. Liebe Grüße und frohes Wandern!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
18.01km
Gehzeit:
04:28h

Eine schöne Tagestour ins Wandergebiet Königsforst-Sülz wollen wir heute unternehmen und wählen dazu als Ausgangsort den Rösrather Stadtteil...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.55km
Gehzeit:
03:08h

Wenn man in einer Großstadt wie Köln aufwächst, dann sind Bauernhöfe und Landwirtschaft etwas, dass man nur aus Büchern oder dem Fernsehen kennt....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.8km
Gehzeit:
02:28h

Wir parken in Wahlscheid (Lohmar) auf dem Parkplatz gegenüber der kath. Kirche. Von da geht man direkt hinunter durch die Unterführung zum Aggerufer...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Gammersbacher MühleBurg SchönrathKupfersiefer TalMenzlingen (Rösrath)OberschönrathDachskuhl (Lohmar)Kleinhecken (Lohmar)Großhecken (Rösrath)Oberlüghausen (Rösrath)Rodderhof (Lohmar)Neuenhof (Lohmar)
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt