Das Taubertal ist nicht nur aufgrund seiner facettenreichen Natur und den vielen herrlichen Ausblicken, die sich von den sanften Anhöhen ergeben, eine reizvolle Wanderregion, sondern auch wegen der verschiedenen Denkmäler und historischen Hinterlassenschaften, die von den vergangenen Generationen zeugen.
Das liebliche Tal lässt sich auf den 30 Rundwanderwegen erkunden – jeder ist einzigartig und aussichtsreich. Der LT 29 trägt den passenden Titel „Geschichte pur“ und verweist damit auf den individuellen Schwerpunkt unserer Wanderung. Es geht von Rothenburg ob der Tauber durchs Taubertal nach Bettwar und dann über einen Höhenzug zurück. Wir sind unterwegs im Naturpark Frankenhöhe.
Bereits der Startpunkt unserer Wandertour ist ein besonderer historischer Ort, der unsere Aufmerksamkeit fordert. Das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber ist nicht nur zur Weihnachtszeit einen Besuch wert. Die Stadtmauer wie auch zahlreiche historischen Gebäude des Städtchens sind gut erhalten bzw. liebevoll restauriert, so dass der Spaziergang durch die Stadt wie eine Zeitreise ins Mittelalter anmutet. Darüber hinaus gibt es viele zauberhafte Lädchen und gemütliche Einkehrmöglichkeiten, welche wir jedoch mit Abschluss unserer Wanderung ausprobieren werden.
Zunächst starten wir unsere Wanderung am Marktplatz in Rothenburg vor dem herrlichen Rathaus. Über den Kirchplatz und die Klingengasse laufen wir weiter durch das Klingentor und verlassen damit den historischen Stadtkern. (Parkmöglichkeiten sind übrigens rund um die Stadtmauer vorhanden.)
Auf dem Mittelhangweg entdecken wir das Wanderzeichen des Panoramawanderweges und folgen diesem. Es geht durch Feldgehölz und schöne Magerrasen über Steinbach nach Bettwar. Seltene Flora und Fauna und reizvolle Landschaften wechseln sich ab mit zauberhaften historischen kleinen Örtchen, so dass die Wanderung wie im Flug vergeht.
Hinter Bettwar erwartet uns ein steiler Aufstieg: Wir nehmen den Ortsverbindungsweg nach Seldeneck und passieren dabei das zu Creglingen zählende Örtchen Wolfsbuch. So kehren wir nach Rothenburg zurück und können nun die Möglichkeit zur Einkehr nutzen. Kurz vor Rothenburg selbst liegt übrigens der Stadtteil Detwang. Hier lohnt ein Besuch der schönen Kirche St. Peter und Paul.
Bildnachweis: Von Janericloebe [Public domain] via Wikimedia Commons
Durchgängig markiert als Wanderweg 10 führt uns dieser Wanderweg vom Marktplatz in Rothenburg ob der Tauber hinaus zu den beiden Lindleinseen, die...
Auf dem Landwehr-Bräu Bierwanderweg ist der Name selbstverständlich Programm: Er führt uns beginnend ab der Brauerei durch eine herrliche Naturlandschaft...
Das Taubertal hat unter Wanderern und Naturliebhabern aufgrund seiner Vielseitigkeit und landschaftlicher wie kultureller Sehenswürdigkeiten viele...