Der Malerweg ist der bekannteste Fernwanderweg in der Sächsischen Schweiz, dem deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Seinen Namen verdankt er...
Die Wanderung zirkelt zwei Runden, in die wir an der Frinztalmühle einsteigen, um hinauf zur Waitzdorfer Höhe zu gelangen und bei Waitzdorf (Hohnstein)...
Das wird eine Spitzenwanderung, die es mit 622m Auf- und Abstieg auf die Spitzen treibt, eine erste und letzte kleine Spitze bietet Rathmannsdorf...
Kohlmühle an der Sebnitz ist ein Ortsteil von Goßdorf (Hohnstein), am östlichen Rand des Nationalparks Sächsische Schweiz. Noch weiter östlich...
Die dritte Tageswanderung auf dem Malerweg durchs Elbsandsteingebirge beginnt in Hohnstein. Wir wandern hinunter in den Bärengarten, der im frühen...
Im Herzen der Sächsischen Schweiz, liegt malerisch gestreckt zwischen Elbufer und den bewaldeten, felsigen Hängen direkt am Nationalpark Sächsische...
Viele Wege führen zur Brandaussicht und sie sind immer wieder anders! Heute starten wir aus dem Polenztal von dem Wanderparkplatz Frinztalmühle...
Über 700m Auf- und Abstieg bietet diese aussichtsreiche Wanderung unseren Waden, denn es geht vom Kurort Bad Schandau zum Schrammtor und den Schrammsteinen...
Wenn man hier nicht Hunger bekommt bei der Planung: Wir wandern zur Speisekammer und den Hafersäcken. Immerhin lädt prominent an der Brandaussicht...