An der Endhaltestelle der S-Bahn-Linien 3 und 18 der Kölner Stadtbahn beginnt unsere zweite Tageswanderung auf dem Kölnpfad, getreu dem Motto: Einmol...
              Wenn wir vom Kreisverkehr in Odenthal der Bergisch-Gladbacher-Straße nach Süden folgen, parken wir gleich in der ersten Straße links (Herzogenfeld)...
              Die Schlade bei Bergisch Gladbach ist ein Trockental, das aus der Zeit stammt, als das Bergische Land ein Ozean war. Aufgrund ihrer geologischen Bedeutung...
              Diese Wanderung an der Dhünn und vielen anderen kleinen Bächen ist etwas länger als zehn Kilometer und befindet sich in den Leverkusener Stadtteilen...
              Der Kölner Elisabethpfad startet am Roncalliplatz an der Südflanke des Kölner Doms. Der Roncalliplatz verdankt seinen Namen übrigens nicht dem...
              Wie viele Städte so hat auch Köln, Deutschlands viertgrößte Metropole und zugleich größte Stadt in Nordrhein-Westfalen, einen eigenen Rundwanderweg. Dieser...
              Der Rundwanderweg vom Jugendpark im Rheinpark zum Cranachwäldchen und wieder zurück führt dich auf 7,6 Kilometern durch eine charmante Mischung...
              Unsere kurze Rundtour durch den Kölner Königsforst startet am Wanderparkplatz Erker Mühle am Rather Mauspfad. Wir kreuzen den Flehbach und spazieren...
              Wandern in einer Großstadt – das klingt immer erstmal ein bisschen verwirrend. Doch es gibt viele Beispiele, wo das gut gelingt. Und auch in Leverkusen,...