Cobbenrode liegt auf der Homert, einem Bergrücken, der den höchsten Teil des Lenneberglands bildet. Hier beginnt die zweite Tageswanderung auf dem...
In Eslohe beginnt der dritte Abschnitt des Hansewegs, einem Fernwanderweg, der von Soest über Arnsberg, Grevenstein, Winterberg und Medebach zum...
Der westliche Teil des Stadtgebiets von Schmallenberg im Hochsauerland nennt sich selbst Hawerland. Rund um Wormbach, der ältesten Pfarrei im Sauerland,...
4-Täler-Wanderung durch die Täler von Esselbach, Wenne, Leiße und Ilpe. Der Forellenhof Poggel, dessen Haupthaus unter Denkmalschutz steht, liegt...
Wenholthausen, ein Ortsteil der Gemeinde Eslohe, ist Startpunkt für die vierte Etappe auf dem Sauerland-Höhenflug. Das erste Wegstück führt südöstlich...
Die Wenne entspringt an der Westflanke des 528,1 m hohen Robecker Bergs, etwa 1,6 km nordwestlich von Schmallenberg auf einer Höhe von 487 m ü....
Der Homertweg ist ein Regionalwanderweg im Sauerland, der die Verbindung zwischen Ruhrhöhenweg und Rothaarsteig herstellt. Dabei führt er durch...
Als örtlicher Wanderweg der Gemeinde Eslohe mit der Kennung E1 beschildert, führt der Esselbachrundweg von Eslohe durchs Esselbachtal nach Isingheim...
Wer seine Heimat kennen lernen will, soll sie durchwandern - lautet eine alte Binsenweisheit. Die Attendorner haben die Heidenstraße den über tausend...