Wie der große Buchfinkenland Rundwanderweg startet auch die kleine Variante am Wanderparkplatz in Gackenbach. Der nur etwa halb so lange Rundweg lässt die Südschleife nach Hübingen aus und erschließt auf einer waldreichen Route die beiden Gemeinden Horbach und Gackenbach.
Ab dem Wanderparkplatz Gackenbach geht es zunächst über die Kirchstraße an der Pfarrkirche von 1884 mit seltenem Flügelretabel vorbei in die Gemarkung Horbach. Außerhalb des Ortes passiert man das Altenheim Ignatius-Lötschert-Haus und erreicht den Südwestzipfel von Horbach.
Nachdem man den Ort passiert hat geht es in Richtung Daubachtal am Nordrand des Buchfinkenlands. In einer Westschleife führt der Weg zur – leider abgestorbenen – tausendjährigen Altweibereiche und weiter zur Wüstung Willgenhausen.
Bis hierhin verlaufen kleine und große Buchfinkenland Rundwanderung parallel. Vor der Überquerung der Kreisstraße K 171 trennen sich aber beide Wege und der kleine Buchfinkenweg knickt nach Osten ab und steuert die Wüstung Linsingen an. Von hier ist es dann nicht mehr weit bis zum Ignatius-Lötschert-Haus und den letzten Metern bis zum Wanderparkplatz in Gackenbach.
Im Herzen des Lahn-Westerwalds liegt oberhalb des Gelbachtals das Buchfinkenland, das seinen Namen der walreichen Umgebung verdankt, in der sich Buchfinken...
Das Buchfinkenland im Westerwald liegt inmitten des Naturparks Nassau. Es wird eingerahmt vom Gelbach im Osten, dem Seelbach im Süden, dem Stelzenbach...
Rund um Oberelbert im Westerwald finden sich einige angelegte Ortswanderwege, welche die Wanderer durch die Umgebung von Oberelbert leiten. Start...