Der Wasserlehrpfad Reindörfer: das sind eigentlich drei kurze Lehrpfade in den drei sogenannten Rheindörfern Sankt Sebastian, Urmitz und Kaltenengers...
An der Mündung der Wied in den Rhein liegt Neuwied, eine Stadt, die im 17. Jahrhundert gegründet und zur Residenz der Grafschaft von Wied wurde....
Der Rundwanderweg MK 2 in Mülheim-Kärlich beginnt wenige Schritte oberhalb der Grillhütte Hümmeroth (Koblenzer Straße, 56218 Mülheim). Er führt...
Der Wanderweg MK 4 in Mülheim-Kärlich beginnt am Nass-Spielplatz Hoorweiher im Stadtteil Mülheim. Am Mülheimer Bach entlang geht es durch Obstwiesen...
Der Kärlicher Berg ist eine der markanten Höhen im Süden von Mülheim-Kärlich und bietet sich für einen ausgedehnten Spaziergang an. Ausgangspunkt...
Die kleine Rundtour am Nass-Spielplatz am Hoorweiher in Mülheim (Hoorweiherstraße 18 56218 Mülheim-Kärlich). Von hier verläuft der gut markierte,...
Bei Mülheim-Kärlich gibt es nicht nur ein Atomkraftwerk – eines das gerade mal zwei Jahre lief und seitdem wieder zurückgebaut wird. Bei Mülheim-Kärlich...
Ausgangspunkt ist die Sayner Hütte, Koblenz-Olper-Straße, 56170 Bendorf-Sayn. Auf dem Rheinsteig bzw. dem BD7 erfolgt der Aufstieg zum Friedrichsberg....
Höchster Wander- und Spaziergenuss, Erlebnisvielfalt und dank bester Beschilderung unverlaufbar: Das sind die Maßstäbe, an denen sich die Traumpfädchen...