Entlang dem roten Querbalken kommt man über 60km weit mit dem Weidatalweg. Dabei folgt man der Weida aus dem Quellgebiet bei Pausa bis zu ihrer Mündung...
Wo hat man das schon einmal, das man ein gesamtes Gebirge an einem – wenn auch ziemlich langen – Wandertag durchmessen kann? In Thüringen geht...
Der Naturparkweg Leine-Werra ist der Qualitätswanderweg durchs den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal und führt von Heilbad Heiligenstadt bis...
Iberge (oder Ibergs – was ist eigentlich der Plural des Eigennamens Iberg?) gibt es im deutschsprachigen Raum recht viele. Der Name bezieht sich...
Im Landkreis Sömmerda in Thüringen gibt es den Mühlenwanderweg, der eine Reihe historischer Mühlenstandorte ansteuert, z.B. die Dreysemühle in...
Die Windleite ist ein kilometerlanger Gebirgszug in der Nähe von Sondershausen in Thüringen. Das Areal ist reich an Wald, beherbergt einige Gewässer,...
Es gibt in Thüringen den Rennsteig – der führt über den Kamm des Thüringer Walds. Und es gibt den Rennstieg – der läuft über den Kamm des...
Westerwald – den gibts nicht nur zwischen Rhein, Sieg, Lahn und Dill im Westen Deutschlands. Einen (allerdings deutlich kleineren) Westerwald hat...
Kleine und große Katzenfans aufgepasst! Im Nationalpark Hainich ist einerseits eine waldreiche, von Natur verwöhnte Landschaft vorzufinden, andererseits...