Die Stadt Hilchenbach liegt im Siegerland, genauer gesagt im Ferndorftal. Der Ferndorfbach entspringt im Rothaargebirge etwas oberhalb des Hilchenbacher...
Mit Klassikern ist es ja so eine Sache: Sie sind bekannt, aber meist nicht mehr richtig beliebt. Es gehört zum guten Ton, sie zu kennen. Aber mehr...
Eine der Hauptrouten in Nord-Süd-Richtung durch das Sauerland ist der Möhne-Westerwald-Weg des Sauerländischen Gebirgsvereins SGV. Markiert mit...
Wanderwege, die Flüsse begleiten, sind gemeinhin recht beliebt. So verhält es sich auch entlang der Eder, dem wichtigsten Zufluss der Fulda, die...
Der Hohe-Bracht-Weg ist einer von acht IVV-Rundwanderwegen im südlichen Sauerland. Er erkundet den südlichen Teil des Bilsteiner Berglands. Wie...
Auf knapp 12 Kilometern Länge führt dich der Richsteig durch eine faszinierende Natur. Dabei wanderst du am Burgweg vorbei, an dem in früheren...
Eigentlich braucht es für diesen Spaziergang um die Obernautalsperre keine GPS-Daten, denn wir bewegen uns die ganze Zeit auf dem asphaltierten Rundweg,...
Der Rundweg um den Kindelsberg wurde 2007 eröffnet und gehört zu den Wanderhöhepunkten links und rechts des Rothaarsteigs, die in Siegerland-Wittgenstein...
Bereits 1563 wird erstmals der kleine Ort Raumland an der Einmündung der Odeborn in die Eder im Zusammenhang mit dem Werkstoff Schiefer erwähnt....