Die zweite Tagestour auf dem Emscher-Park-Weg mitten durchs Ruhrgebiet startet am Schloss Schwansbell in Lünen. Über den Schwansbeller Weg wandern...
Der Emscher-Park-Weg beginnt am Bahnhof in Kamen. Kamen kennen viele nur vom Kamener Kreuz, dem Schnittpunkt der Autobahnen A 1 und A 2. Täglich...
Schloss Nordkirchen wird gerne auch als das Versailles Westfalens bezeichnet. Schloss Nordkirchen ist das größte Wasserschloss in Westfalen und...
Der Hullerner See liegt im Naturpark Hohe Mark im Münsterland, rund 4km östlich von Haltern am See. Der Hullerner See entstand 1973-85 als Trinkwassertalsperre...
War die erste Etappe durch das flache Münsterland geprägt, führt einen die zweite Tageswanderung auf den Hermannshöhen sanft und sinnlich auf...
Die Startetappe auf den Hermannshöhen beginnt am Bahnhof in Rheine. Ab hier folgt man dem weißen H auf schwarzem Grund, das meist zusätzlich durch...
Wenn man von Lünen auf der Bundesstraße B54 Richtung Werne fährt, passiert man unterhalb des früheren Restaurantbetriebs Jagdhaus Langern einen...
Diese kleine Rundwanderung wurde von der Abteilung Lünen/Selm des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) angelegt. Der Rundwanderweg ist mit der Markierung...
Der Bezirk Emscher-Lippe des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) betreut unter der Kennung X11 einen Wanderweg, der von Duisburg nach Raesfeld im...