Die heilige Elisabeth war ja bekanntlich offiziell Landgräfin von Thüringen. Elisabeth, Tochter des ungarischen Königs, wurde schon als Neugeborene...
Diese Tageswanderung auf dem Lahnwanderweg führt vom Marburger Bergland ins Gießener Becken. Es geht los in Oberweimar. Zunächst folgt man kurz...
An der Marburger Elisabethkirche, der ersten gotischen Kirche in Deutschland, die als Grabkirche für die heilige Elisabeth von Thüringen im 13....
Die dritte Tageswanderung auf dem Lahnwanderweg startet im historischen Ortskern von Buchenau im Dautphetal im Nordwesten des Lahn-Dill-Berglands....
Die Tanzlinde zu Himmelsberg ist das Ziel dieser schönen Rundwanderung am Schnittpunkt von Marburger Bergland und Burgwald. Gekennzeichnet mit einem...
Das gut 320ha große Waldgebiet zwischen Schönstadt bei Cölbe und dem Rauschenberger Stadtteil Bracht wird Junkernwald genannt. Der Junkernwald...
Der Panoramaweg Rauschenberg verläuft über die Höhenrücken des nördlichen Marburger Berglands einmal rund um das malerische Städtchen Rauschenberg....
Der Eibenhardt (302m) liegt bei Reddehausen und markiert den Nordrand der Marburger Lahnberge im Übergang zum Wohratal und dem Burgwald. Startpunkt...
Im Schnittpunkt von Burgwald, Wohratal und Kellerwald liegt das kleine Städtchen Gemünden. Hier am Westrand von Gemünden startet die Hessen-Extratour,...