Zu den attraktivsten Wanderwegen im Flachland zählt ganz sicher der 66-Seen-Wanderweg, der Naturfreunde auf über 400 Kilometern rund um Berlin durch...
Im Süden von Berlin liegt das Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide-Großbeerener Graben. Im Landschaftsschutzgebiet befindet sich der Genshagener...
Rangsdorf ist eine Gemeinde im Teltow, einer Hochfläche im Süden Berlins. Hochfläche hört sich ein bisschen übertrieben an, denn tatsächlich...
Der Fontaneweg F5 befindet sich im Bundesland Brandenburg und ist einer von 6 Fontanewanderwegen, die auf Basis von Theodor Fontanes Wanderungen durch...
Die Sperenberger Gipsbrüche sind ein kulturelles wie natürliches Kleinod ca. dreißig Kilometer südlich von Berlin. Vom 12. Jahrhundert bis 1958...
Zwischen Stücken und Trebbin schlängelt sich diese gemütliche Route durch den Westen Brandenburgs und lässt sich ebenso aus der Hauptstadt Berlin...
Die Rochauer Heide in Brandenburg ist ein großes Waldgebiet von rund 20.000 Hektar Fläche, das auf mehr als einen ausgedehnten Spaziergang lockt....
Holbeck ist kleine Ort im Südwesten von Brandenburg, der heute zur Gemeinde Nuthe-Urstromtal zählt. Wir lernen auf dieser Wanderung die naturreiche,...
Auf etwa 11 Kilometern Länge führt dich der Rundwanderweg durch die Dahlewitzer Heide. Plane etwa 2,5 – 3,0 Stunden für den Rundkurs ein. Die...