Die Wanderung bringt uns durch das Kerngebiet des Nationalparks Sächsische Schweiz, rund um die linkselbische Felsenburg Bastei, wo gut und gerne...
Handy, Spiegelreflex oder doch einen Skizzenblock? Je nach Zeit und Geschick, kann man sich entsprechend diesem Themenweg zwischen Elbe und Kaiserkrone...
Wir starten in Schmilka, einen malerischen Ort am Malerweg. Schmilka ist ein Teil von Bad Schandau und hier verwirklichte sich ein Visionär, dem...
Die Runde von Rathewalde bis zur Felsenburg Bastei südlich, bringt uns auf Linie, durch die üppigen, bizarren Felsen, am malerischen Amselfall vorbei,...
Berggießhübel ist der zweite Teil des Zusammenschlusses von Bad Gottleuba-Berggießhübel. Bad Gottleuba als Moorheilbad und Berggießhübel als...
Das Kirnitzschtal gilt als eines der wildromantischsten Täler im Elbsandsteingebirge im Nationalpark Sächsische Schweiz. Hier drängt sich die landschaftliche...
Maxen ist ein Örtchen, mit nur 500 Einwohnern, in der 1994 neu gegründeten Gemeinde Müglitztal. Naturräumlich ist Maxen im Östlichen Erzgebirgsvorland...
Der Rundwanderweg Schrammsteine und breite Kluft ist etwa neun Kilometer lang und für Wanderer mit einer guten mittleren Kondition geeignet. Plane...
Zwischen dem Kirnitzschtal nördlich und den Schrammsteinen südlich erhebt sich als ein Tafelberg die Hohe Liebe (401m). Ein aussichtsreiches Ziel...