Wer meint, dass Brandenburg für Wanderer nichts zu bieten hat, irrt zumindest zum Teil. Denn fordernde Höhenzüge sind hier natürlich nicht zu...
Die Nieplitz ist ein den meisten wahrscheinlich unbekanntes, aber keinesfalls unscheinbares Flüsschen im Fläming. Die Nieplitz entspringt bei Treuenbrietzen...
Der Bernhardspfad ist mit 35 Kilometern eine ideale Wahl für Wanderer, die mal wieder nach einer längeren Runde gieren. Für sie bietet sich hier...
Dieser Abschnitt des Fontanewegs widmet sich ganz dem Dichter, in diesem Fall aber nicht seinen literarischen Ergüssen, sondern vielmehr seinen Vorlieben...
Wandern und Töpfern sind keine schlechte Kombination. Wer die Gegend um den brandenburgischen Ort Görzke erkunden und gleichzeitig regionale Kunsthandwerksstücke...
Zur Stadtflucht am Wochenende sind die Potsdamer Havelseen, unweit von Berlin, geradezu wie gemacht. Die Naturlandschaft lässt sich einerseits mit...
Berliner kennen den Wannsee als städtische Badewanne im Südwesten der Stadt, doch die Wenigsten dürften hier den Startpunkt für eine Wanderung...
Dieser Pilgerweg verläuft von Stettin über Berlin, Wittenberg und Leipzig nach Hof im Saaletal. Dabei lassen sich alte und imposante Bauwerke aus...
Wie der Name erahnen lässt, führt uns der Teltowkanalweg entlang des um die Jahrhundertwende errichteten Teltowkanals. Dabei wandern wir auf einem...