Der Trasshöhlenweg ist einer der Geopfade, die im Wandergebiet Brohltal ausgeschildert sind. Als Markierung dient das Logo des Nationalen Geoparks...
Im Wandergebiet Brohltal erschließen sogenannte Geopfade die Region zwischen Laacher See und Burg Olbrück. Einer dieser Geopfade ist der Laacher...
Das Breisiger Ländchen und das sich anschließende Brohltal sind bekannt für ihre Quellen. Diese kann man auf einer Tageswanderung erwandern. Der...
Wir starten die Schlussetappe auf der Eifelleiter am Ortsrand von Kempenich in der Wanderregion Brohltal (Ahr-Eifel). Es geht am Westrand des Erlebniswalds...
Eine kurze, schöne Rundwanderung durch die Wacholderheiden bei Arft, vorbei am Heidegarten Büschberg und schließlich Blick auf die Heidelandschaft...
Heute wandern wir um den Laacher See, dem mit 3,3 km² größten See in der Eifel. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der am See gelegenen...
Wir wollen einen historischen Stadtrundgang durch Monreal unternehmen, ein hübsches Eifeldörfchen, das in der Vergangenheit auch schon zweimal als...
Mayen ist das Zentrum der Vordereifel. Ab hier wird es langsam bergiger und das merkt man auch auf dem Rhein-Kyll-Weg schnell. Vom Brückentor in...
Nahe der Burg Wernerseck in der Gemarkung von Ochtendung beginnt die zweite Tageswanderung auf dem Rhein-Kyll-Weg, vom Eifelverein als Hauptwanderweg...