Die Tanzlinde zu Himmelsberg ist das Ziel dieser schönen Rundwanderung am Schnittpunkt von Marburger Bergland und Burgwald. Gekennzeichnet mit einem...
Das gut 320ha große Waldgebiet zwischen Schönstadt bei Cölbe und dem Rauschenberger Stadtteil Bracht wird Junkernwald genannt. Der Junkernwald...
Der Panoramaweg Rauschenberg verläuft über die Höhenrücken des nördlichen Marburger Berglands einmal rund um das malerische Städtchen Rauschenberg....
Der Eibenhardt (302m) liegt bei Reddehausen und markiert den Nordrand der Marburger Lahnberge im Übergang zum Wohratal und dem Burgwald. Startpunkt...
Im Schnittpunkt von Burgwald, Wohratal und Kellerwald liegt das kleine Städtchen Gemünden. Hier am Westrand von Gemünden startet die Hessen-Extratour,...
Das Rote Wasser ist ein Zufluss der Ohm. Von der Quelle in den Franzosenwiesen im Burgwald fließt das Rote Wasser auf knapp 19km der Ohm zu. Den...
Am Oberlauf der Lahn in Biedenkopf beginnt die Tagestour, die uns auf dem Hessenweg über die Sackpfeife (674m) ins Ederbergland führt. Startpunkt...
An der Angelburg (609m) auf der Bottenhorner Hochfläche startet die zehnte Etappe des Hessenwegs. Kurz hinter der Angelburg mit dem markanten Fernsehturm...
Die Schlussetappe auf dem Elisabethpfad vom Kölner Dom bis zur Elisabethkirche in Marburg beginnt in Obereisenhausen am östlichen Rand der Bottenhorner...