Der südöstlichste Teil dieser Wanderung, die am Rand des heilklimatischen Kurorts Altenau startet, führt uns in den Nationalpark Harz. Wir wollen...
Schwarze Tannen und Düstere Tannen – so heißen die Waldregionen, denen wir auf der rund 14km langen Runde begegnen werden. Am südlichsten Punkt...
Vienenburg ist seit 2014 ein Stadtteil von Goslar, aber zuvor war es schon ein Dreivierteljahrhundert selbst eine eigene Stadt. Vienenburg liegt im...
Der Hildesheim-Harz-Weg ist ein 52 km langer Fernwanderweg, der dich vom Galgenberg in Hildesheim nach Hahausen im Harz führt. Je nach Kondition...
Die große Brockenrundwanderung führt uns von Torfhaus im Uhrzeigersinn zum Brocken (1.141m), der früher Blocksberg genannt wurde, Berg der Deutschen...
Der wohl bekannteste Wanderweg im Harz ist der Harzer Hexenstieg. Der 2003 eröffnete Fernwanderweg führt von Osterode in Niedersachsen nach Thale...
Die Oberharzer Wasserwirtschaft ist so etwas Besonderes, dass das ganze System der Wasserwege mit Kanälen, Teichen, Stauseen und ihrer Nutzung von...
Der niedersächsische Wurmberg – ob er so heißt, weil es ihn wurmt, dass er nicht die erste Geige im Harz spielt? – ist mit seinen 971m 170m...
Das Sole-Heilbad Bad Harzburg am Nordrand des Harzes gehört zum Landkreis Goslar. Die abwechslungsreiche Wanderrunde mit dem Luchssymbol hat einige...